search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Vollständige Erklärung von ERTES in Versen und mühelos!

Vollständige Erklärung von ERTES in Versen und mühelos!

Von María Fernanda Aguirre

Am 11. Mai 2025

Hätte García Lorca in unserer Zeit gelebt (und wäre er natürlich ein Angestellter gewesen 😏 ), hätte er sicher eines seiner Gedichte der ERTE gewidmet.

Und das ist auch kein Wunder, denn dieser Mechanismus war der Rettungsanker für unzählige Unternehmen, die einen erheblichen Rückgang ihrer Tätigkeit hinnehmen mussten.

Doch wie bei Gedichten erfordert die Interpretation bestimmter Elemente Hingabe und Willen. Appvizer stellt nun seine ganze Beobachtungsgabe in den Dienst der Unternehmen und bietet ihnen wichtige Informationen:

  • Was ERTEs sind und wer für sie zahlt,
  • wie sie zur Regulierung der Arbeitskosten beitragen,
  • welche Arten von ERTEs es gibt und welche Ausnahmen möglich sind.

ERTE, ich liebe dich ERTE!

Was ist eine ERTE und was bedeutet sie für das Unternehmen?

Das Expediente de Regulación Temporal de Empleo (ERTE) ist eine befristete Maßnahme, die von Unternehmen in Anspruch genommen werden kann, wenn sie unter einer ungünstigen Wirtschaftslage leiden oder ihren Betrieb aus strukturellen Gründen anpassen müssen.

Um diese Maßnahme in Anspruch nehmen zu können, muss das Unternehmen die Gründe dafür begründen können:

  • Höhere Gewalt (z. B. durch die Gesundheitskrise);
  • organisatorische, technische oder wirtschaftliche Gründe.

Wenn das Unternehmen aus einem dieser Gründe nicht in der Lage ist, seinen Arbeitnehmern die Kontinuität seiner Tätigkeit zu garantieren, bedeutet die Inanspruchnahme einer ERTE also eine erhebliche Kosteneinsparung.

Was bedeutet ERTE für die Arbeitnehmer?

Für die Arbeitnehmer kann diese Maßnahme oder dieser Mechanismus zwei Arten von Folgen haben:

  • Die Verringerung ihrer Arbeitszeit,
  • die vorübergehende Aussetzung ihres Vertrags.

Das bedeutet also, dass das Arbeitsverhältnis nicht beendet wird und die Parteien weiterhin ihren Verpflichtungen nachkommen müssen. Im Falle der Arbeitnehmer zum Beispiel die Verpflichtung zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge.

Wer zahlt in Spanien für ERTEs?

Kommen wir nun zu einem der häufigsten Zweifel, die bei diesem Thema aufkommen, nämlich wer für die ERTEs aufkommt.

Seit Beginn der Anwendung dieses Mechanismus erhielt der Arbeitnehmer bei einer Aussetzung des Vertrags mit einer ERTE die Leistung vom Staat (über die staatliche Arbeitsverwaltung - SEPE), die vom Unternehmen ergänzt werden konnte. Allerdings war das Unternehmen nicht verpflichtet, den vollen Lohn zu garantieren.

Ende 2021 wurde jedoch der Vorschlag der Regierung vorgestellt, einen neuen Mechanismus einzuführen, der die ERTE ersetzen soll, wobei die Unternehmen angeblich verpflichtet wären, die Leistung bis zu 100 % der Lohnsumme aufzustocken.

Wie viel wird in einer ERTE gezahlt?

Bei der Berechnung des Betrags, den der Arbeitnehmer erhält, berücksichtigen das Unternehmen und die SEPE, die die Zahlung vornimmt, die Bemessungsgrundlage (Durchschnitt der letzten sechs Monate der Arbeit):

Art der ERTE Zahlungsverpflichtung und Beträge
Unternehmen SEPE
Verringerung der Arbeitszeit Anteil proportional zum Gehalt des Arbeitnehmers für die geleisteten Arbeitsstunden. - In den ersten sechs Monaten: 70 % der Bemessungsgrundlage.

- Ab dem siebten Monat: 50 % der Bemessungsgrundlage.

Aussetzung des Arbeitsvertrags - Erste sechs Monate: 70 % der Bemessungsgrundlage.

- Ab dem siebten Monat: 50 % der Bemessungsgrundlage.

Für ERTE aufgrund höherer Gewalt wurde festgelegt, dass es möglich ist, Leistungen zu erhalten , ohne zunächst ein Jahr lang Beiträge zahlen zu müssen. Außerdem erhielten die Arbeitnehmer die Leistung , ohne die Zeit der Arbeitslosigkeit zu verbrauchen.

Mit der Einführung des neuen Verfahrens bei vorübergehender Entlassung können Arbeitnehmer mit einer vorübergehenden Aussetzung des Arbeitsvertrags nur noch eine Höchstleistung von 1.302 Euro pro Monat erhalten .

Befreiung von den Sozialversicherungsbeiträgen - ERTE

Unternehmen, die eine ERTE anwenden, kommen in den Genuss bestimmter Befreiungen, die sie von der Last der Sozialversicherungsbeiträge befreien, obwohl die Arbeitnehmer, wie bereits erwähnt, weiterhin zur Zahlung ihrer Sozialversicherungsbeiträge verpflichtet sind.

Dieser Befreiungsmechanismus hing zum Zeitpunkt seiner Einführung im Jahr 2020 von der Situation des Unternehmens und seiner Größe ab, wie folgt:

Ausnahmeregelungen
Situation des Unternehmens Größe des Unternehmens
Anzahl der Beschäftigten < 50 Anzahl der Beschäftigten ≥ 50
ERTE aufgrund von teilweiser höherer Gewalt - 60 % der Sozialversicherungsbeiträge für die Arbeitnehmer, die ihre Tätigkeit wieder aufgenommen haben;

- 35 % für Arbeitnehmer, die weiterhin suspendiert sind.

- 40% für Arbeitnehmer, die ihre Tätigkeit wieder aufgenommen haben;

- 25 % für diejenigen, die weiterhin suspendiert sind.

Höhere Gewalt ERTE insgesamt 70%, 60% und 35% im Juli, August bzw. September. 50%, 40% und 25% in den Monaten Juli, August und September.

In der Folge wurden die vollständigen ERTEs zu teilweisen ERTEs, so dass die für letztere definierten Ausnahmen anwendbar waren.

Andere häufig gestellte Fragen zu ERTEs

ERE und ERTE: Was ist der Unterschied?

Die ERE entspricht einem Expediente de Regulación de Empleo. Im Gegensatz zur ERTE ist sie nicht befristet und wird von den Unternehmen als Alternative genutzt, um eine Massenentlassung zu vermeiden.

Um sie anwenden zu können, muss das Unternehmen also nachweisen, dass wirtschaftliche, technische, organisatorische oder produktive Schwierigkeiten vorliegen.

Was ist mit Urlaub und Sonderzahlungen?

Je nach der Situation, die zur ERTE geführt hat, sind die Bedingungen unterschiedlich:

  • Verkürzung der Arbeitszeit: Sie haben Anspruch auf Urlaub, der im Verhältnis zu den im Laufe des Jahres geleisteten Arbeitstagen bezahlt wird.
  • Vorübergehende Aussetzung des Arbeitsvertrags: Es wird kein Urlaubsgeld oder Lohnzuschlag gezahlt.

Gibt es eine Höchst- oder Mindestdauer für ERTEs?

Nein. Die mit der zuständigen Behörde zu vereinbarende Dauer des ERTE entspricht dem Zeitraum, der erforderlich ist , um die Situation, die den ERTE ausgelöst hat, zu stabilisieren. Mit anderen Worten: Sie wirkt sich auf das Unternehmen aus und endet, sobald die außergewöhnlichen Umstände eintreten bzw. nicht mehr bestehen.

Ist es üblich, dass Unternehmen ERTE nutzen?

Ja. In Spanien haben heutzutage nicht wenige Unternehmen diese Ressource als Mittel zur Bewältigung einer schwierigen Situation eingesetzt. Einige Konzerne oder Unternehmensketten haben erwogen, die Maßnahme je nach der spezifischen Situation, in der sie sich befanden, teilweise oder vollständig umzusetzen.

Zu den Unternehmen, die in die ERTE aufgenommen wurden, gehören folgende:

  • Iberia,
  • Norvegian,
  • die Alsea-Gruppe,
  • Burger King,
  • Volkswagen,
  • Seat,
  • Nissan,
  • Pikolin.

    Zusammengefasst...

    • Befristete Entlassungsverfahren (ERTE) sind eine Maßnahme, die Unternehmen ergreifen können, wenn sie mit einer wirtschaftlichen oder strukturellen Situation konfrontiert sind.
    • ERTEs bedeuten Kosteneinsparungen für das Unternehmen durch die Reduzierung der Arbeitszeit oder die vorübergehende Aussetzung von Arbeitsverträgen. Dadurch werden letztlich Massenentlassungen vermieden.
    • Da das Arbeitsverhältnis aufrechterhalten wird, muss der Arbeitnehmer während einer ERTE seinen Verpflichtungen nachkommen und weiterhin Sozialversicherungsbeiträge zahlen.
    • Diese Beiträge werden vom Arbeitslosengeld abgezogen, das von der SEPE gezahlt wird (6,35 % der Beitragsgrundlage).
    • Im Allgemeinen erhält ein Arbeitnehmer während der ERTE das besondere Arbeitslosengeld als Gehalt.
    • Mehrere Unternehmen haben die ERTE-Maßnahme entweder ganz oder teilweise auf ihre Belegschaft angewandt.

    Artikel übersetzt aus dem Spanischen