Neueste Artikel

5 gute Gründe, seine Buchhaltung selbst zu machen

Tipp • 13. Mai 2025

5 gute Gründe, seine Buchhaltung selbst zu machen

Die Buchhaltung selbst zu erledigen, bringt nicht nur zahlreiche Wettbewerbsvorteile, sondern ist dank der heutigen Hilfsmittel auch sehr leicht zugänglich geworden. Quentin Rozados, Gründer von Sinao, erklärt uns, warum es sich lohnt, seine Buchhaltung selbst zu führen.

Was ist ein Bestandsverzeichnis und ein Jahresabschlussbuch?

Definition • 13. Mai 2025

Was ist ein Bestandsverzeichnis und ein Jahresabschlussbuch?

Das Bestands- und Jahresabschlussbuch ist ein obligatorisches Buch der Buchführung. Informieren Sie sich über alle Dokumente, aus denen es besteht!

Vergleich: Mit welchem Rechnungsprogramm kann ich einfach Aufträge und Rechnungen erstellen?

Software • 2. Juli 2020

Vergleich: Mit welchem Rechnungsprogramm kann ich einfach Aufträge und Rechnungen erstellen?

Welches Rechnungsprogramm sollte ich als Kleinunternehmer, Selbstständiger, KMU verwenden? Wir vergleichen acht kostenlose & professionelle Rechnungstools.

5 gute Gründe, seine Buchhaltung selbst zu machen

Tipp • 13. Mai 2025

5 gute Gründe, seine Buchhaltung selbst zu machen

Die Buchhaltung selbst zu erledigen, bringt nicht nur zahlreiche Wettbewerbsvorteile, sondern ist dank der heutigen Hilfsmittel auch sehr leicht zugänglich geworden. Quentin Rozados, Gründer von Sinao, erklärt uns, warum es sich lohnt, seine Buchhaltung selbst zu führen.

Forderungsabschreibungen in der Bilanz: Wie man sich zurechtfindet

Definition • 13. Mai 2025

Forderungsabschreibungen in der Bilanz: Wie man sich zurechtfindet

Die Abschreibung von Forderungen in der Bilanz: ein wesentlicher Korrekturposten in der Bilanz eines Unternehmens. Aber was sind sie wirklich? Warum sind sie so wichtig? Welche steuerlichen Aspekte sind mit ihrer Bilanzierung verbunden? In unserem Artikel finden Sie das ABC zu diesem Thema. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie einen Kredit über einen Garantiefonds absichern können.

Die Vorschussrechnung: ein Sonderfall der Rechnungsstellung

Definition • 13. Mai 2025

Die Vorschussrechnung: ein Sonderfall der Rechnungsstellung

Die Vorschussrechnung: Was ist sie und in welchen Fällen wird sie ausgestellt? Das Gesetz sieht nicht vor, dass eine Rechnung ausgestellt wird, bevor eine Zahlung erfolgt. Hat die Vorschussrechnung also eine Daseinsberechtigung? Und wenn ja, wann sollte sie ausgestellt werden? Die Antwort finden Sie in unserem Artikel.