search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Mehrwertsteuernummer ein unverzichtbares Element für die Eröffnung eines elektronischen Geschäftsverkehrs

Mehrwertsteuernummer ein unverzichtbares Element für die Eröffnung eines elektronischen Geschäftsverkehrs

Von Miriam Koudia

Am 9. Mai 2025

Möchten Sie ein E-Commerce-Geschäft eröffnen und mehr über die Mehrwertsteuerregistrierung, die Kosten und die Anforderungen wissen?

Appvizer erklärt in diesem Artikel alles über die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für den elektronischen Handel.

Lesen Sie bis zum Ende, um mehr zu erfahren.

Wie eröffnet man eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für E-Commerce?

In Italien wird der Web-Verkaufssektor wie alle anderen Verkaufsformen durch das Bersani-Dekret geregelt, und in Artikel 21 wird der E-Commerce-Verkauf mit allen anderen Formen des Fernabsatzes in einen Topf geworfen.

Wenn Sie nur gelegentlich online verkaufen, sind Sie nicht verpflichtet, eine Mehrwertsteuernummer zu eröffnen, sondern müssen dem Kunden lediglich eine Quittung ausstellen; wenn der Betrag der Quittung 77,47 EUR übersteigt, müssen Sie außerdem eine Steuermarke in Höhe von 2 EUR anbringen.

Die Mehrwertsteuernummer besteht aus 11 Ziffern, von denen die ersten 7 den Steuerpflichtigen und die anderen 3 das Finanzamt bezeichnen.

Um eine Mehrwertsteuernummer zu erhalten, müssen Sie dem Finanzamt die Aufnahme Ihrer Tätigkeit innerhalb von 30 Tagen mit dem Formular AA9/7 melden, wenn Sie ein Einzelunternehmer oder Selbständiger sind, oder mit dem Formular AA7/7, wenn Sie ein Unternehmen sind.

Sie können diese Formulare dem Finanzamt aushändigen oder per Einschreiben mit Rückschein zusenden.

Außerdem müssen Sie je nach Ihrer Tätigkeit den ATECO-Code und die Art der Buchführung wählen: die Währungsregelung oder die normale Buchführung.

Nachdem Sie die unterzeichnete Erklärung abgeschickt haben, erhalten Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die bis zur Beendigung Ihrer Tätigkeit gleich bleibt.

Was sind die Voraussetzungen für die Erteilung einer Mehrwertsteuernummer?

Zunächst einmal müssen Sie über 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz haben; diese beiden Voraussetzungen sind obligatorisch; außerdem müssen Sie geistig voll leistungsfähig sein, um eine Mehrwertsteuernummer zu erhalten; alle diese Voraussetzungen sind notwendig, und das Fehlen einer einzigen ist ein Hindernis für den Erhalt dieses Instruments, das Sie als Online-Händler ausweist.

Moralische Voraussetzungen sind für jeden erforderlich, der eine MwSt-Nummer beantragen möchte. MEHRWERTSTEUER:

  1. kein Konkurs angemeldet zu haben
  2. keine frühere Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Jahren
  3. keine frühere Verurteilung wegen einer der in Buch II, Titel VIII, Kapitel II des Strafgesetzbuches genannten Straftaten, wie z. B. Ausstellung ungedeckter Schecks, Zahlungsunfähigkeit oder betrügerischer Konkurs, Wucher, Entführung zum Zwecke der Erpressung oder des Raubes keine Verurteilung zu zwei oder mehr Freiheits- oder Geldstrafen innerhalb von fünf Jahren
  4. nicht zu einem Gewohnheitsverbrecher erklärt worden zu sein.

Steuerregelung für den elektronischen Handel

Was die Wahl der Steuerregelung betrifft, so raten wir Ihnen, wenn Ihr Umsatz nicht sehr hoch ist, sich für eine "Forfettario"-Regelung zu entscheiden, d.h. eine Steuerregelung, die für Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 65.000 EUR pro Jahr geeignet ist und vereinfacht wird. Diese Regelung soll die Verwaltung der Mehrwertsteuervereinfachen und die Steuern senken. Wenn Sie sich für diese Art von Regelung entscheiden, müssen Sie nur eine Ersatzsteuer zu einem festen Satz von 15 % auf Ihr steuerpflichtiges Einkommen zahlen.

Darüber hinaus kann der Satz für diejenigen, die die Voraussetzungen erfüllen , d. h. für Existenzgründer, in den ersten fünf Jahren auf 5 % gesenkt werden.

Dies ist nicht nur der Vorteil der Pauschalregelung, sondern auch die Befreiung von der Mehrwertsteuer und allen damit verbundenen Verpflichtungen, die Befreiung von Branchenstudien, die Befreiung von der Pflicht zur Registrierung von Rechnungen und die Befreiung von der Verwendung elektronischer Rechnungen.

Diese Regelung hat jedoch einige Nachteile, wie z. B. den Verlust des IRPEF-Steuerabzugs und die fehlende Möglichkeit, die Ihnen entstandenen Kosten abzuziehen, da die Steuer pauschal unter Berücksichtigung der erzielten Einnahmen berechnet wird.

Um die Pauschalregelung in Anspruch nehmen zu können, darf man den Schwellenwert von 65.000 EUR pro Jahr nicht überschreiten.

Wie hoch sind die Sozialversicherungsbeiträge für den elektronischen Handel?

Da Sie nicht nur Steuern, sondern auch Sozialversicherungsbeiträge zahlen müssen, müssen Sie als Gewerbetreibender bei der getrennten Verwaltung des INPS registriert sein und zwei Arten von Beiträgen entrichten:

Pauschalbeiträge , die etwa 3600 EUR kosten und in vier Raten zu zahlen sind, und prozentuale Beiträge, die 24 % des steuerpflichtigen Einkommens entsprechen.

Was die prozentualen Beiträge betrifft, so müssen Sie nur den prozentualen Anteil des Teils zahlen, der 15000 Euro übersteigt.

Ich möchte Sie auch daran erinnern, dass Pauschalbeitragszahler eine Ermäßigung von 35 % auf die Pauschalbeiträge beantragen können.

Ist eine Mehrwertsteuernummer für den elektronischen Geschäftsverkehr obligatorisch?

Eine Mehrwertsteuernummer ist obligatorisch, wenn es sich um eine gewöhnliche Tätigkeit handelt; wenn es sich um eine gelegentliche Tätigkeit handelt, ist eine Mehrwertsteuernummer nicht obligatorisch.

Vielleicht fragen Sie sich jetzt, was der Unterschied zwischen einer gelegentlichen und einer regelmäßigen Tätigkeit ist. Nach Angaben der Steuerbehörde kann eine Tätigkeit als regelmäßig und nicht als gelegentlich angesehen werden, wenn sie trotz eines Einzelunternehmens zu einem hohen Umsatz führt.

Außerdem gilt eine Tätigkeit als gelegentlich, wenn sie nicht von langer Dauer ist und ungeplant und gelegentlich stattgefunden hat.

Wenn Sie beschließen, eine E-Commerce-Website einzurichten, sollten Sie auf jeden Fall eine MwSt.-Nummer haben, denn eine Tätigkeit, für die eine E-Commerce-Website eingerichtet wird, ist mit Sicherheit eine Tätigkeit, die über einen längeren Zeitraum andauert.

Wenn Sie beschließen, Marketingkampagnen durchzuführen, müssen Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer eröffnen, da die Aktivitäten, für die eine Marketingkampagne durchgeführt wird, auf Dauer angelegt sind.

Wie hoch sind die Kosten für die Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?

Die Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist mit Kosten verbunden: Zunächst müssen Sie sich bei der Handelskammer registrieren lassen, was 35,50 € kostet, einschließlich Sekretariatsgebühren und Stempelgebühren. Bei Personen- und Kapitalgesellschaften kommen noch weitere Kosten hinzu: die Kosten für die Gründung der Gesellschaft, die vom Notar vorgenommen wird, und die Eintragungssteuer für die Gründungsurkunde.

Hinzu kommen die Kosten für die INPS-Beiträge , die an die getrennte Handwerker- und Kaufmannsverwaltung zu entrichten sind, und die Verwaltung der Mehrwertsteuernummer.

Die Erteilung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist ein wesentliches Element, wenn Sie Ihr Unternehmen ohne Probleme führen wollen. Das Fehlen einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist mit Sicherheit ein Hindernis für die Führung Ihres Unternehmens. Um in Ordnung zu sein, denken Sie an alle steuerlichen Verpflichtungen.

Artikel übersetzt aus dem Italienischen