E-Commerce-Marketing: Welche Geheimnisse gilt es zu lüften?

Sie sind ein E-Commerce-Manager und möchten mehr über E-Commerce-Marketing erfahren und wissen, was Ihre Konkurrenten tun?
E-Commerce-Marketing ist zweifellos ein integraler Bestandteil Ihres E-Commerce-Projekts, mit einer guten Strategie ist der Schlüssel zu Ihrem E-Commerce-Erfolg .
Appvizer beantwortet in diesem Artikel Ihre Fragen und erklärt, wie man eine gute E-Commerce-Strategie hat!
Was ist E-Commerce-Marketing und wie man eine gute Marketingstrategie hat?
E-Commerce-Marketing ist eine Methode zur Förderung eines Unternehmens, das seine Produkte oder Dienstleistungen über das Internet verkauft. Die Ziele des E-Commerce-Marketings sind die Generierung von Besucherzahlen für den Online-Shop, die Umwandlung von Besuchern in zahlende Kunden und die Bindung dieser Kunden nach dem Kauf.
Da es sich um ein komplexes Instrument handelt, umfasst E-Commerce-Marketing viele Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Arten von E-Commerce-Marketing sich lohnen und wie Sie sie in Ihre allgemeine Marketingstrategie integrieren können.
E-Commerce-Marketing umfasst verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, den Gewinn und die Kapitalrendite zu steigern, indem die Investitionen in die Markenwerbung reduziert werden. Einige funktionieren am besten, um neue Kunden anzuziehen, andere, um bestehende Kunden zu halten oder einen Kauf zu provozieren. Das ist der Hauptgrund, warum jedes Online-Unternehmen verschiedene Arten von Marketing ausprobieren sollte. Wir haben die acht attraktivsten und wirksamsten ausgewählt.
Der Ausgangspunkt: Kennen Sie Ihren Markt und definieren Sie Ihre Positionierung
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Ihren Markt zu analysieren:
- Die erste Möglichkeit besteht darin, Ihre Nische direkt zu untersuchen und zu versuchen, Informationen durch Umfragen, Fragebögen, Meinungen, Foren und Diskussionen usw. zu sammeln.
- Die zweite Art der Forschung besteht darin, auf bereits durchgeführte Analysen zurückzugreifen. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Daten und Informationen über Trends, Verbraucher usw., die bereits gesammelt wurden. Diese Art der Analyse ist einfacher und schneller zu bewerkstelligen, aber seien Sie vorsichtig, um nicht in die Falle zu tappen! Nicht alle Daten im Internet sind zuverlässig, seien Sie also vorsichtig mit den Quellen, die Sie verwenden.
Legen Sie Strategie und Ziele fest
Die Festlegung Ihrer Strategie wird Sie davor bewahren, Fehler zu machen und Geld und Zeit zu verschwenden. Sie werden Ihre E-Commerce-Marketingstrategie auf der Grundlage der Ergebnisse des vorangegangenen Teils der Marktanalyse wählen.
Die E-Commerce-Marketingstrategie umfasst alle Aktivitäten, die Sie unternehmen werden, um Ihre Produkte bekannt zu machen, die Sichtbarkeit Ihres E-Commerce zu erhöhen und Kunden zu gewinnen und zu binden.
Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie wissen, dass die Umsetzung einer Marketingstrategie keine kleine Aufgabe ist; Sie werden Zeit und Organisation brauchen, um zu vermeiden, dass Sie Geld für unnötige Aktivitäten verschwenden.
Um Zeitverschwendung zu vermeiden und die richtigen Kanäle für Ihre Kommunikation zu wählen, empfehlen wir Ihnen, den Marketingtrichter zu erstellen, der der Ursprung jeder Marketingstrategie ist.
Wählen Sie die richtige E-Commerce-Plattform
Wenn Sie Ihren Shop auf einer bestehenden Plattform einrichten wollen, müssen Sie zunächst eine Plattform auswählen, die Produkte verkauft, die zum gleichen Markt gehören wie Ihre. Darüber hinaus müssen Sie die Benutzerfreundlichkeit der Plattform analysieren; sie darf nicht schwer zu bedienen sein und muss eine gut organisierte und intuitive Schnittstelle aufweisen.
Wenn es Ihr Ziel ist, eine eigene Website zu erstellen, sollten Sie nicht nur an Ihre momentanen Bedürfnisse denken, sondern auch an die Tools, die Sie langfristig benötigen werden, um Ihre Kosten und die Wahrscheinlichkeit von Website-Fehlern zu verringern. In den Mittelpunkt Ihrer Ziele sollten Sie die Benutzererfahrung auf der Website stellen, die einfach und intuitiv sein sollte.
Personalisiertes Einkaufen
Die Plattform sollte ähnliche oder ergänzende Artikel zu dem Produkt vorschlagen, das der Kunde in seinen Einkaufswagen gelegt hat. Auf diese Weise können Sie ihn an ein bestimmtes Produkt erinnern, ihm aber auch ein Produkt zeigen, das er noch nicht kannte und das für ihn von Nutzen sein könnte.
Wann ist E-Commerce-Marketing notwendig?
Es ist für ein E-Commerce-Unternehmen immer ratsam, in digitales Marketing zu investieren, aber der Betrag muss in einem angemessenen Verhältnis zum erzielten Umsatz stehen.E-Commerce-Marketing ist jedoch notwendig, wenn Sie in Ihrem Online-Geschäft
- Sie eine neue Website starten .
- Sie sind dabei, einen neuen Markt zu erschließen.
- Die Umsätze bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Ein paar Tipps für erfolgreichen E-Commerce durch digitales Marketing.
Wie bereits erwähnt, ist eine gute Marketingstrategie nicht das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, sondern ein sehr wichtiges Instrument, das die Kontinuität Ihres E-Commerce-Projekts ermöglicht.
Google Shopping-Anzeigen verwenden
Google Shopping-Kampagnen sind eine fast obligatorische Wahl für jedes E-Commerce-Unternehmen. Ziel ist es, mit einer Shopping-Kampagne ganz oben in den Google-Suchergebnissen zu erscheinen. So können Sie Ihre Produkte mit dieser Technik bewerben, die Ihnen eine größere Sichtbarkeit als Ihren Mitbewerbern ermöglicht. Ihre Shopping-Anzeigen können Produktbilder, Preise, Angebote und andere Informationen enthalten, um es den Kunden zu erleichtern, Produkte in ihren Einkaufswagen zu legen.
Verwandeln Sie Ihre Likes in Verkäufe mit Instagram Shopping
Erstellen Sie zunächst ein Unternehmensprofil auf Instagram, laden Sie einen Produktkatalog auf Facebook hoch und markieren Sie Ihre Produkte in Ihrem Feed und Ihren Stories. Auf diese Weise müssen die Nutzer, die Ihre Seite besuchen, nicht mehr zu Ihrer Website navigieren, um einen Kauf zu tätigen; sie können das Produkt, das sie interessiert, im Handumdrehen anklicken und werden direkt auf die entsprechende Seite Ihrer Website weitergeleitet.
Was Social Shopping zu einer Marketingtaktik macht, ist die Tatsache, dass die Follower ihre Einkäufe schnell und mühelos tätigen können.
Vertrauen aufbauen durch Kundenrezensionen
Mit dieser Marketingtaktik für den elektronischen Handel können Sie Ihre Konversionsrate erhöhen: Durch Kundenrezensionen können Sie Ihren Umsatz steigern. Die Kunden werden durch positive Bewertungen von früheren Kunden beruhigt.
Ermutigung zum Cross-Selling mit Pop-ups
Eine weitere Möglichkeit, Ihre digitale Marketingstrategie zu verbessern, ist der Einsatz von Pop-ups: Fenster, die auf den Bildschirmen der Website-Besucher erscheinen, um ihnen zusätzliche Angebote zu unterbreiten. Sie können Pop-ups vor allem dann einsetzen, wenn Sie Ihren potenziellen Käufer zu einem Kauf auf Ihrer Website überreden wollen, indem Sie ihm ein Angebot oder einen Rabattcoupon vorschlagen oder ihn davon überzeugen wollen, ein weiteres Produkt in seinen Warenkorb zu legen.
Obwohl Pop-ups einen schlechten Ruf haben, scheinen sie äußerst effektiv zu sein! Vor allem, wenn sie eingesetzt werden, um Menschen interessante, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Angebote zu unterbreiten.
SEO für den elektronischen Handel
SEO für den elektronischen Handel bedeutet, die Chance, von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden, exponentiell zu erhöhen. SEO ist ein echter Wettbewerb mit den Konkurrenten, um auf den ersten Plätzen der Suchmaschinen zu erscheinen.
Um eine wirksame SEO-Strategie für eine E-Commerce-Website zu entwickeln, ist der erste wichtige Schritt die Recherche relevanter Schlüsselwörter, um sicherzustellen, dass Ihre Website in den Top-Ergebnissen platziert wird.
Indem Sie die Schlüsselwörter bestimmen, für die Sie eine Platzierung erreichen wollen, beginnen Sie mit der Optimierung Ihrer Website und der Strukturierung Ihrer Inhalte und Seiten. Ohne vorher festgelegte Schlüsselwörter wissen Sie nicht, welche Maßnahmen Sie zur Optimierung Ihrer Seiten oder Produktblätter ergreifen müssen. Die Schlüsselwörter müssen in jeder Phase der Arbeit berücksichtigt werden, vom Aufbau der URL über die Wahl der Titel für Ihre Seiten und Kategorien bis hin zur internen Struktur Ihres Inhalts. Wenn Sie also im Voraus die für Ihr Unternehmen relevanten Schlüsselwörter festlegen, die dafür sorgen, dass Sie bei relevanten Suchanfragen erscheinen, sparen Sie Zeit bei der Gestaltung Ihrer Website.
Da die Keyword-Recherche ein sehr wichtiger Schritt ist, erklären wir im Folgenden, wie Sie Ihre Recherche strukturieren und welche Kriterien Sie wählen sollten, um sich auf die profitabelsten Keywords für Ihr Unternehmen zu konzentrieren.
Content-Marketing für E-Commerce
Content Marketing ist ein wichtiges Element, bei dem es nicht nur darum geht, den Käufer zum Kauf zu bewegen, sondern auch die Kundenbindung zu stärken.
Dieser strategische Marketingansatz konzentriert sich auf die Erstellung wertvoller, informativer Inhalte, die darauf abzielen, ein Publikum zu verbreiten und anzuziehen, das dem E-Commerce Profit bringt.
Influencer-Marketing für den E-Commerce
Influencer werden von den Nutzern oft als aufrichtig wahrgenommen. Allerdings müssen Sie wissen, wie Sie den richtigen Influencer auswählen: Achten Sie nicht nur auf die Anzahl seiner Follower, sondern auch darauf, ob seine Inhalte zu dem Produkt passen, das Sie verkaufen. Ein weiteres Element, das Sie berücksichtigen sollten, ist der Ruf des Influencers, denn so können Sie den Bekanntheitsgrad Ihres E-Commerce steigern.
E-Commerce-Marketing ist zweifellos der Schlüssel, um Ihren E-Commerce am Leben zu erhalten, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und an der Kundenbindung zu arbeiten.
Zufriedene Kunden führen zu einer Steigerung Ihres Umsatzes und tragen dazu bei, Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Worauf warten Sie noch, um an Ihrem E-Commerce-Marketing zu arbeiten?
Artikel übersetzt aus dem Italienischen