Der Steuereintreiber kommt, wie viel muss Ihr Unternehmen zahlen?

Steuern machen keinen Spaß, es gibt so viele Regeln und Vorschriften, Einreichungen und Dinge, die man nicht tun darf, dass man sich manchmal einfach die Haare raufen möchte. Um Sie zu beruhigen, geben wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Art der Steuern, die Sie als Kleinunternehmen im Vereinigten Königreich zu zahlen haben. Wie viel muss Ihr Unternehmen also zahlen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Welche Arten von Steuern müssen Sie zahlen?
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, hängen die Steuern von einer Reihe von Faktoren ab, unter anderem von folgenden:
- Anzahl der Beschäftigten
- Vermögenswerte und Beteiligungen
- Einkünfte
- Eigentum
- Branche
Ihr Unternehmen wird jedoch in erster Linie auf der Grundlage Ihrer Einnahmen und Ihres Gewinns besteuert. Es gibt sogar einige Fälle, in denen Sie gar keine Steuern zahlen müssen, obwohl dies normalerweise der Fall ist, wenn die Verluste Ihres Unternehmens Ihre Gewinne übersteigen.
Es gibt mehrere Arten von Steuern, die Ihr Unternehmen möglicherweise zahlen muss, darunter:
- Körperschaftssteuer
- MEHRWERTSTEUER
- Einkommensteuer
- Sozialversicherung
- Gewerbesteuer
- Kapitalertragssteuer
Beginnen wir mit dem ersten Punkt...
Körperschaftssteuer
Wenn Ihr Unternehmen mehreren Personen gehört und nicht nur einer, wie bei einem Einzelunternehmen, dann müssen Sie Körperschaftssteuern zahlen. Bei der Körperschaftssteuer handelt es sich um eine Pauschalsteuer, d. h. unabhängig davon, wie viel Sie verdienen, zahlen Sie den gleichen Satz: 19%. Der zu versteuernde Betrag wird nach der Zahlung von Gehältern und anderen wesentlichen Geschäftsausgaben, aber vor der Ausschüttung von Dividenden berechnet.
Um ihn zu zahlen, müssen Sie jedes Jahr eine Unternehmenssteuererklärung (Formular CT600) beim HMRC einreichen. Dieses Formular ist genau 12 Monate nach dem Ende des Geschäftsjahres Ihres Unternehmens fällig, das von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein kann. Auch wenn das Formular selbst 12 Monate später fällig ist, müssen Sie die Steuer spätestens 9 Monate und 1 Tag nach Ende des Geschäftsjahres Ihres Unternehmens zahlen. Sie können dies tun, indem Sie sich in das HMRC-Konto Ihres Unternehmens einloggen.
Mehrwertsteuer (VAT)
Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer, die auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben wird, die Sie kaufen. Der Standard-Mehrwertsteuersatz beträgt 20 %, kann aber für bestimmte Produktkategorien auch auf 5 % gesenkt werden. Die Mehrwertsteuer unterscheidet sich von den meisten anderen Steuern, da sie vom Kunden und nicht direkt vom Unternehmen gezahlt wird. Das bedeutet, dass die Mehrwertsteuer zusätzlich zu den Preisen erhoben wird, die Sie Ihren Kunden in Rechnung stellen.
Es gibt einige Vorschriften für Unternehmen, die für die Mehrwertsteuer registriert sind. Unternehmen, die einen steuerpflichtigen Jahresumsatz von mehr als 85.000 £ erzielen, müssen sich bei der HMRC als "VAT registered business" registrieren lassen.
Auch wenn Sie keine Mehrwertsteuer abführen müssen, sind Sie verpflichtet, alle 3 Monate Mehrwertsteuererklärungen bei der HMRC einzureichen.
Einkommensteuer
Die Einkommenssteuer wird auf der Grundlage Ihres persönlichen Gehalts und möglicherweise Ihrer Dividenden gezahlt. Unternehmenseigentümer müssen für die Einnahmen des Unternehmens selbst keine Steuern zahlen, aber wenn ihr persönliches Gehalt für das Steuerjahr 2021-2022 über £12.570 liegt, müssen sie Einkommensteuer zahlen. Im Gegensatz zu den bereits erwähnten Steuern ist der Einkommenssteuersatz für die verschiedenen Steuerklassen unterschiedlich hoch, d. h. die Einnahmen sind unterschiedlich hoch. Es gibt 4 verschiedene Sätze:
Typ |
Einkommen |
Satz |
Persönlicher Freibetrag |
bis zu £12.570 |
0% |
Grundtarif |
von £12.571 bis £50.270 |
20% |
Höherer Satz |
50.271 Pfund bis 150.000 Pfund |
40% |
Zusätzlicher Satz |
für über £150.000 |
45% |
Denken Sie daran, dass zusätzliche Posten wie Dividenden, Sparguthaben oder Kapitalerträge auf Ihr steuerpflichtiges Einkommen angerechnet werden können und Sie somit in eine höhere Steuerklasse fallen.
Sozialversicherung
Die Sozialabgaben, die in Form von Steuern von Ihrem Gehalt abgezogen werden, tragen zu öffentlichen Dienstleistungen wie dem NHS oder sogar zu Dingen wie Ihrer gesetzlichen Rente bei. Unternehmen zahlen 13,8 % für Angestellte, wenn sie mehr als 9.568 £ im Jahr verdienen. Da es sich hierbei um die technischste aller in diesem Artikel erwähnten Steuern handelt, wollen wir nicht zu sehr ins Detail gehen, aber Sie haben möglicherweise Anspruch auf eine Ermäßigung Ihrer NIC, wenn Ihr Unternehmen für die Employee Allowance in Frage kommt; weitere Einzelheiten finden Sie auf den Websites der Regierung oder des HMRC.
Wenn Sie in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung arbeiten, wird Ihre NIC automatisch von Ihrem Gehalt abgezogen.
Unternehmenssteuern
Wenn Sie ein Unternehmen besitzen und es von einer nicht häuslichen Immobilie aus betreiben, d. h. nicht von Ihrem Zuhause aus, wie z. B. von einem Büro oder einem Geschäft aus, müssen Sie höchstwahrscheinlich Unternehmenssteuern zahlen. Jedes Jahr, in der Regel im Februar oder März, erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung eine Rechnung über die Gewerbesteuer, in der der Betrag aufgeführt ist, den Sie schulden. Auf der Website der Regierung finden Sie eine ausführliche Erläuterung, wie Sie die Höhe Ihrer Gewerbesteuer veranschlagen können.
Hinweis: In Schottland und Nordirland gelten andere Regelungen für die Gewerbesteuer. Wenn Sie in einem dieser Länder wohnen, finden Sie weitere Informationen auf der Website der Regierung oder von HRMS.
Kapitalertragssteuer
Dies gilt möglicherweise nicht für alle Unternehmen. Ein Unternehmen muss möglicherweise Kapitalertragssteuer zahlen, wenn es ein Betriebsvermögen verkauft oder veräußert und daraus einen Gewinn erzielt. Bei diesen Vermögenswerten kann es sich um alles handeln, von Grundstücken und Gebäuden bis hin zu Maschinen und eingetragenen Warenzeichen.
Die Höhe der Steuer richtet sich danach, zu welchem Preis der Vermögenswert verkauft wurde und wie viel Sie damit verdient haben. Weitere Informationen über den Steuersatz oder die Höhe der zu zahlenden Steuern finden Sie auf der Website der Regierung oder des HMRS.
Steuersaison - die schlimmste Zeit des Jahres
Auch wenn es nicht immer angenehm ist, ist die Steuererklärung und -zahlung ein notwendiger und obligatorischer Bestandteil der Tätigkeit eines Kleinunternehmens. Und wenn man weiß, welche Steuern man zu zahlen hat, ist der Stress schon halb vorbei!
Artikel übersetzt aus dem Englischen