[Vergleich] Wie wähle ich das richtige Tool für Social Media Management?
![[Vergleich] Wie wähle ich das richtige Tool für Social Media Management?](https://sandbox.media.appvizer.net/articles/33212678/cover/de/cover-picture_w329.webp)
Ein Vergleich von Social Media Management-Lösungen ist notwendig, um das richtige Tool für Ihre Social Media-Strategie zu finden. Social Media Management ist ein hart umkämpfter Markt, auf dem sich viele Anbieter entweder speziell positionieren oder einen speziellen Baustein innerhalb einer Suite anbieten. Das Angebot ist für alle Unternehmen sehr breit und vollständig und reicht von Freemium-Tools bis hin zu Suiten, die für den Einsatz in internationalen Konzernen konzipiert sind.
Für diese Akteure geht es darum, eine "All-in-One"-Lösung für die Verwaltung ihrer Präsenz und ihrer Strategie in sozialen Netzwerken anzubieten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den Markt, um ein Raster zu erstellen, mit dem wir die verschiedenen Lösungen nach ihrem Wertangebot klassifizieren können.
Die Inhaltsstrategie vor dem Social Media Tool
Ein Bedarf an einem Social-Media-Management-Tool kann sich aus der Notwendigkeit ergeben, mehrere soziale Konten in verschiedenen Netzwerken einfach und optimal zu verwalten oder die Zusammenarbeit und den Workflow innerhalb eines Teams von Community Managern (oder Social Media Managern) zu verbessern.
Wie auch immer die Situation aussieht, es gilt, die richtige Strategie mit dem/den richtigen Werkzeug(en) zu verfolgen!
Social Media Management-Tools organisieren den "Lärm" der sozialen Medien in einem strukturierten Fluss, sodass die Social Media Manager ihre täglichen Aufgaben entspannt und effizient erledigen und bewerten können: hauptsächlich das Posten relevanter und passender Beiträge in verschiedenen Netzwerken und das Beantworten von Fragen und Kommentaren.
Die 3 wichtigsten Funktionen der Lösungen
- Engagement: Ein einziges Dashboard, auf dem Sie alle Beiträge in sozialen Netzwerken überwachen und darauf reagieren, mit Ihrem Publikum in einen Dialog treten können (Kommentare, Erwähnungen, private Nachrichten...). Die Tools bieten in der Regel 2 Engagement-Funktionen an, je nach Ihren Vorlieben und Gewohnheiten: " Streams " im Stil von TweetDeck oder Hootsuite oder " Inbox " (AgoraPulse oder Sendible).
- Planung: Ein System zur Planung und Programmierung Ihrer zukünftigen Nachrichten.
- Reporting: Verschiedene KPI's für Performance (Likes, Shares, Engagement, Reichweite...) und Insights (von meinen Communities, Influencern... am häufigsten verwendete Schlüsselwörter), die in automatisierte oder anpassbare Reportings exportiert werden können.
Wir schlagen vor, in diesem Artikel den Schwerpunkt auf Tools zu legen, die dem Social Media Management gewidmet sind.
Größere Unternehmen können aus Gewohnheit, wegen der Skalierbarkeit oder aus dem Wunsch heraus, ihre Tools optimal zu nutzen, auf umfassendere Lösungssuiten zurückgreifen, die ein Social Media Management enthalten.
Dazu gehören Sprinklr Social Cloud, Falcon.io (kürzlich von Cision übernommen), HubSpots Social Media Management Tools, das unumgängliche Salesforce Social Studio, das zur Marketing Cloud Platform Suite gehört, Spredfast, SocialBackers oder auch NUVI, das auf Direktionen und Dataviz ausgerichtet ist.
Unsere Auswahl: 5 Tools für Social Media im Fokus
Wir beginnen damit, die spezifischen Tools für Social Media Management zu besprechen. Die folgenden Tools sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
1. Agorapulse
Wir beginnen mit dem einzigen französischen Akteur in diesem Segment! Eine weitere bemerkenswerte Besonderheit ist, dass das Unternehmen ohne Kapitalbeschaffung gewachsen ist und einen MRR (Monthly Reccurring Revenue oder monatlich wiederkehrendes Einkommen) von 600 T€ aufweist.
In Bezug auf das Engagement war AgoraPulse der erste Akteur, der eine Social Inbox anbot. Diese fasst alle Inhalte aus sozialen Netzwerken an einem Ort zusammen und ist ähnlich wie ein E-Mail-Posteingang aufgebaut: Sie können Nachrichten ankreuzen, um einem Kollegen eine Aktion zuzuweisen oder zu handeln (zu antworten), mit dem Ziel, dass Ihre Box leer ist. AgoraPulse bietet auch automatische Spam-Moderation.
Das Tool erfüllt die Funktionen der Inhaltsplanung im Voraus (vorausgewähltes Datum und Uhrzeit) und des Recyclings (mehrmaliges Teilen von permanenten Inhalten).
Schließlich sind die Leistungsberichte detailliert und können im Vergleich zu einer Überprüfung der einzelnen Netzwerke viel Zeit sparen. Sie enthalten Listening-Optionen (die wichtigsten von der Community verwendeten Schlüsselwörter hervorheben), können über PowerPoint exportiert und weiterverarbeitet werden und das Tool bietet eine White-Label-Option für Agenturen.
Die Preisgestaltung besteht aus vier Paketen und reicht von 39 €/Monat bis 239 €/Monat. Das Unternehmen bietet eine kostenlose 28-tägige Testphase an.

Agorapulse
Die Meinung von Saas Advisor: AgoraPulse ist ein sehr benutzerfreundliches, intuitives und schnell zu erlernendes Tool, das alle wesentlichen Funktionen erfüllt. Zum Beispiel werden die wichtigsten sozialen Netzwerke abgedeckt (Facebook, Twitter, Instagram, Linkedin und Youtube), aber das Tool bietet keine weiteren an. Mit Ausnahme von Bitly bietet es keine Verbindungen zu anderen Tools. Es bietet die meisten Funktionen für die Zusammenarbeit und eignet sich gut für kleine und mittlere Organisationen.
Wichtigste Referenzen: Deliveroo France, Skiset, Pierre Fabre, Bouygues Energies.
2. eClincher
Nicht das bekannteste Tool, insbesondere in Frankreich, ist eClincher ein komplettes Tool, das sowohl eine Inbox als auch Streams für die Engagement-Funktionen anbietet. Entweder ein einziger Raum, in dem die Nachrichten eingehen, die, sobald sie bearbeitet wurden, von der Liste verschwinden, oder Echtzeit-Streams zum Antworten, Liken oder Abonnieren. Das Beste daran ist, dass Sie alle Ihre Benachrichtigungen sehen können, sobald Sie sich einloggen.
Auch bei den Planungsfunktionen lässt Ihnen eClincher die Wahl zwischen einem Kalender oder einer Listenansicht. Auch hier zeigt sich die Software sehr umfassend mit den Optionen Shortcut-Links, Bildeditor (Canva), Recycling von Beiträgen. Die Option End-date Queue ist ideal für Kampagnen.
Was schließlich die Reporting-Funktionen betrifft, bietet eCLincher die Möglichkeit, Daten aus Google Analytics mit den Daten aus den sozialen Netzwerken seines eigenen Moduls zu verknüpfen. So kann man die Performance seiner Facebook-, Twitter- und Linkedin-Konten in Echtzeit verfolgen. Die Berichte können durch Drag-and-Drop angepasst werden und es gibt eine White-Label-Option für Agenturen, die das Logo ihres Kunden hinzufügen möchten.
Die Preisgestaltung besteht aus vier Paketen und reicht von 49 $/Monat bis 199 $/Monat (für Agenturen) oder sogar zu einem speziellen Preis für größere Organisationen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose 14-tägige Testphase an.

eClincher
Die Meinung von Saas Advisor: eClincher ist ein sehr umfassendes Tool, das sich ideal für Kampagnen eignet. Darüber hinaus bietet es Funktionen für das Publishing über RSS-Feeds, Listening und die Erkennung von Influencern. Neben den wichtigsten sozialen Netzwerken deckt das Tool auch Pinterest und Yelp ab. Allerdings kann die Tatsache, dass es eine Inbox und Streams integriert, als Stärke und Schwäche gesehen werden (verwirrend und nicht die besten auf dem Markt). Es wird sich für Agenturen und mittlere Organisationen gut eignen und hat übrigens auch bei vielen amerikanischen Medien einen Platz gefunden. Das Unternehmen ist also amerikanisch, und es stellt sich die Frage nach der Unterstützung auf Französisch.
Wichtigste Referenzen: Forbes, Fox News, ABC, The Huffington Post.
3. Hootsuite
Zweifellos eines der bekanntesten Tools auf dem Markt. Für das Engagement hat sich Hootsuite für Streams statt für Social Inbox entschieden. So ist es möglich, ein eigenes Dashboard mit zahlreichen Streams nach Prioritäten zu erstellen und Aufgaben einer oder mehreren Personen (Abteilung oder Land) zuzuweisen.
Die Programmierfunktionen machen es leicht, eine kontinuierliche Präsenz (24/7) in den sozialen Medien aufrechtzuerhalten. Das Tool bietet ein Hootlet, mit dem Sie Beiträge anhand von Inhalten planen können, die Sie beim Surfen im Internet gefunden haben, oder mit dem Sie anstehende Beiträge per CSV in großer Zahl herunterladen können.
Hootsuite bietet ein Standard-Reporting (mit den wichtigsten KPI's), aber auch die Möglichkeit, seine Reportings individueller zu gestalten und in die wichtigsten Formate (CSV, PPT, PDF) zu exportieren.
Die Preisgestaltung ist breit gefächert und besteht aus vier Paketen von 25 €/Monat bis 599 €/Monat oder sogar zu einem speziellen Preis für größere Organisationen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose 30-tägige Testphase an.

HootSuite
Die Meinung von Saas Advisor: Hootsuite ist ein ideales Tool für den Einstieg, da es grundlegende Funktionen bietet und durch zahlreiche Optionen "anpassbar" ist. Die Möglichkeit, mehrere Streams einzurichten, ist ein großer Pluspunkt, wenn dies das System ist, das Ihnen im Vergleich zu einer Inbox zusagt. Schließlich bietet das Tool die wichtigsten sozialen Netzwerke und Wordpress, aber auch die beste Integration auf dem Markt mit einer sehr offenen API und über 100 Partneranwendungen. Das Tool stammt aus Kanada, ist aber in Frankreich gut etabliert. Zu beachten ist, dass der Export von Statistiken erst ab dem Angebot für 599 Euro pro Monat angeboten wird.
Wichtigste Referenzen: Visa, AccorHotels.
4. Sendible
Ebenfalls in Frankreich weniger bekannt, hat sich Sendible für die Inbox-Funktionen zur Bindung entschieden, wo in einem einzigen Strom die unbeantworteten Nachrichten ankommen. Anschließend kann man diese Nachrichten nach verschiedenen Kriterien filtern, um seine Antworten zu organisieren (wichtige Nachrichten identifizieren und handeln).
Für die Programmierung bietet das Tool einen interaktiven Kalender nach dem Drag-and-Drop-Modell (Möglichkeit, einzeln oder in Blöcken zu veröffentlichen), eine Kuratierungsmaschine, um die besten Inhalte zu empfehlen, Funktionen über die RSS-Feeds Ihres Blogs.
Was die Berichterstattung betrifft, so bietet das Tool eine Basisversion an (gebrauchsfertig, mit einem interessanten Big Picture), ist aber sehr umfassend, wenn Sie sie anpassen möchten (mehrere vordefinierte Designvorlagen, mehr als 250 Module, die hinzugefügt werden können).
Die Preisgestaltung besteht aus 4 Paketen, die von 20 €/Monat bis 274 €/Monat reichen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose 30-tägige Testphase an.

Sendible
Saas Advisors Meinung: Das Tool integriert die wichtigsten sozialen Netzwerke und Pinterest, bietet aber auch Funktionen für das Engagement in WordPress, Blogger oder Tumblr. Es ist ideal für Agenturen, die eine große Anzahl von Social-Media-Konten verwalten, und für einflussreiche Blogger. Es bietet viele hochentwickelte Funktionen für die Zusammenarbeit zu einem erschwinglichen Preis.
Das Tool ist englischsprachig und in den USA und Australien stark vertreten.
5. Sprout Social
Sprout Social, einer der Marktführer, setzt auf eine Inbox für Engagement , in der die Nutzer ihre Aktionen durchführen können und manuell anzeigen müssen, dass eine Nachricht bearbeitet wird. Das Tool ist ideal für Teamleiter, die die Aktionen der einzelnen Teammitglieder zu jeder Nachricht einsehen können.
Das Tool erfüllt darüber hinaus alle Programmierfunktionen mit einem ViralPost-Modul, das den besten Zeitpunkt für das Posten Ihrer Nachrichten bestimmt und das Engagement maximiert. Es zeichnet sich durch eine App mit erweiterten Optionen und Validierungsoptionen aus, die auch hier ideal für Teamleiter sind.
Sprout Social bietet eine sehr umfassende Suite von Analyse- und Berichtstools (Basis oder anpassbar). Auch hier zeichnet es sich durch spezielle Funktionen für Teamleiter aus, die die Leistung, Reaktionsfähigkeit und das Engagement der einzelnen Mitglieder messen können.
Die Preisgestaltung besteht aus drei Paketen, die von 99 $/Monat/Benutzer bis 249 $/Monat/Benutzer reichen. Das Unternehmen bietet eine kostenlose 30-tägige Testphase an.

Sprout Social
Die Meinung von Saas Advisor: Aufgrund seiner umfangreichen Funktionen für die Zusammenarbeit und das Management ist das Tool ideal für mittlere und große Organisationen (Agenturen ab einer bestimmten Größe). Es zeichnet sich außerdem durch qualitativ hochwertige Daten und Reportinsg sowie ein integriertes Social CRM aus. Das Tool ist sehr umfassend, aber seine auf der Anzahl der Nutzer basierende Preisgestaltung kann in die Höhe schnellen.
Wichtigste Referenzen: Glassdoor, Vice, Edelman.
Tipps für die Auswahl eines Social Media Management-Tools
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle Tools auf dem Markt eine kostenlose Testphase anbieten, die in der Regel einen ersten Test von einem Monat ermöglicht, aber bei Bedarf keinen Ersatz für einen weitergehenden POC* über einen längeren Zeitraum darstellt. Für ein Unternehmen und eine Marketingabteilung ist es wichtig, das richtige Tool auszuwählen, je nach Preis, Größe der Organisation und der Fähigkeit, es optimal zu nutzen.
*POC= Proof of concept, ist eine bezahlte Testphase eines Tools (in der Regel 3 Monate) auf einem begrenzten Scope vor einer konsequenteren Einführung.
Bonus-Tools, die man zu seinem Benchmark hinzufügen kann
Zu den weiteren Tools für das Social Media Management hätten wir noch zählen können :
- Buffer (ideal für die Planung mit einem leistungsstarken Kalender),
- MavSocial (das erweiterte Funktionen für die Verwaltung und Bearbeitung von Bildern bietet),
- TweetDeck das kostenlose Managementtool von Twitter, das von Twitter 2011 erworben wurde (ideal für dieses Netzwerk und die Ansicht nach "Streams"),
- Tailwind (spezialisiert auf Instagram und Pinterest, zweifellos das beste Tool für dieses Netzwerk),
- oder auch Social Pilot, Edgar oder Kontentino, eine slowakische Lösung, die sich langsam einen Namen macht...
Berücksichtigen Sie die Größe Ihres Unternehmens.
AgoraPulse, eClincher und Sensible positionieren sich eher für kleine und mittlere Organisationen.
Diese Anbieter bieten ähnliche Preise über skalierbare Pakete an, die auf die Größe der Organisationen zugeschnitten sind und mehr Nutzer und Netzwerkkonten sowie einige zusätzliche Funktionen oder auch eine verstärkte Betreuung bieten.
Hootsuite und Sprout Social scheinen eher auf mittlere und große Organisationen ausgerichtet zu sein.
Beobachten Sie Ihre Nutzung und Ihre Ziele
Es ist entscheidend, dass die Hauptfunktionen (die Stärken) des Tools den Nutzungen und den im Vorfeld definierten Bedürfnissen entsprechen.
Die Wertvorstellungen der Tools sind daher Kriterien für die Auswahl:
- Eher für Agenturen oder Werbetreibende gedacht.
- Besitzt eine Supportabteilung "in meiner Sprache" oder Räumlichkeiten in der Nähe.
- Seine F&E-Roadmap entspricht meinen zukünftigen Bedürfnissen.
- Bietet ein Maximum an Quellen, auf denen man veröffentlichen kann.
- Bietet eine Inbox oder Streams an.
- Bietet den besten Kalender (den intuitivsten, umfassendsten).
- Erleichtert die Teamarbeit in großem Maßstab.
- Bietet die besten Berichtsfunktionen.
- Bietet die beste Integration mit anderen Tools.
- Bietet relevante Zusatzfunktionen (Social CRM, Bildverwaltung...).
Experte oder Anfänger?
Was für eine Organisation und einen Nutzer geeignet ist, muss nicht unbedingt auch für eine andere Person geeignet sein. Beachten Sie, dass ein Tool Ihnen helfen und Sie nicht blockieren soll. Wenn sie dazu gedacht sind, die Arbeit in sozialen Netzwerken zu erleichtern, kann die Datenmenge auf dem Bildschirm abschreckend wirken.
- Ein guter Test könnte sein, mit TweetDeck zu beginnen , das kostenlos ist.
- Hootsuite bietet einen guten Start und die Möglichkeit, seine Optionen nach und nach zu erweitern, und eignet sich auch für größere Organisationen.
- Sprout Social bietet sehr gute Daten, umfangreiche Berichtsfunktionen und kollaboratives Arbeiten (vor allem für Manager), ist aber sehr teuer.
- Wenn Sie ein Blogger sind oder mehrere soziale Konten (für Kunden oder mehrere Marken) verwalten und kollaborative Funktionen zu erschwinglichen Preisen suchen, scheinen AgoraPulse, Sendible, eClincher und MavSocial eine gute Wahl zu sein.
Artikel übersetzt aus dem Französischen