KI im Marketing: Wie man künstliche Intelligenz für effektives Marketing nutzt

Der rasante Fortschritt der Künstlichen Intelligenz hat viele Branchen und Unternehmen umgestaltet und wird dies auch in naher Zukunft tun. Aber was ist mit KI im Marketing?
Das Marketing ist wohl einer der Bereiche, die am stärksten vom Aufstieg der KI betroffen sind, da ihre Fähigkeiten es Vermarktern ermöglicht haben, innovative Marketingstrategien zu entwickeln.
Sind Sie bereit, KI-Technologien zu nutzen, um personalisiertere Marketingkampagnen zu erstellen und die Erträge zu steigern? Machen Sie sich bereit für die besten KI-gestützten Marketingtechniken.
Ein Überblick über AI
Was bedeutet KI?
Künstliche Intelligenz oder kurz KI bezieht sich auf Technologien, die entwickelt wurden, um Verhaltensweisen zu replizieren, die mit dem menschlichen Gehirn verbunden sind. Sie sind in der Lage, Aufgaben auszuführen, die normalerweise von echten Menschen erledigt werden, und verfolgen einen menschenähnlichen Ansatz bei der Problemlösung und beim Lernen.
KI kann als Simulation der menschlichen Intelligenz betrachtet werden: KI-gestützte Maschinen werden nicht auf dieselbe Weise programmiert wie normale Smartphones oder Computer. Bis zu einem gewissen Grad sind sie in der Lage, neue Probleme zu lösen, ohne dass der Programmierer ihnen vorher eine Lösung in den Code einbetten muss.
Dieser adaptive Prozess hat es ermöglicht, dass aus den KI-Technologien innovative Anwendungen und Werkzeuge abgeleitet werden konnten, während sie immer intelligenter wurden.
Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz
Vor einigen Jahrzehnten war das Konzept der künstlichen Intelligenz noch reine Science-Fiction. Heute ist es greifbarer geworden und hält Einzug in alle Arten von Unternehmen, von Finanzdienstleistungen über das Gesundheitswesen bis hin zu unserem täglichen Leben.
Obwohl empfindungsfähige Roboter noch nicht Realität sind, wären einige Dienste, die wir tagtäglich nutzen, ohne KI nicht möglich. Dazu gehören die Sprachsuche und intelligente Assistenten (Google Assistant, Siri...), die sich in hohem Maße auf die präzise Verarbeitung natürlicher Sprache stützen.
In Zukunft könnten immer mehr Arbeitsplätze teilweise automatisiert oder sogar durch KI ersetzt werden.
Experten sagen voraus, dass sich die KI in 3 Phasen entwickeln wird:
- ANI (Artificial Narrow Intelligence): In diesem Stadium ist die KI mit dem Säuglingsstadium des Menschen vergleichbar. Sie bleibt auf einen bestimmten Bereich beschränkt und kann nur grundlegende Aufgaben ausführen.
- AGI (Artificial General Intelligence): Dies ist das Übergangsstadium vor einer exponentiellen Ausweitung der Fähigkeiten von KI-Technologien. Dieses "Erwachsenenstadium" ist die Phase, in der sich die modernsten KI-Lösungen derzeit befinden. Ihre Fähigkeiten decken mehr Bereiche ab und werden komplexer.
- ASI (Artificial Super Intelligence): Dieses letzte Stadium markiert den Moment, in dem die KI die menschliche Intelligenz übertrifft und in der Lage ist, Aufgaben auszuführen und Überlegungen anzustellen, die komplexer sind, als es ein menschliches Gehirn je könnte. Während einige zuversichtlich sind, dass der Fortschritt der KI in diese Richtung geht, bezweifeln andere, dass wir jemals in der Lage sein werden, diese Stufe der künstlichen Intelligenz zu erreichen.
Wie kann KI im Marketing eingesetzt werden?
Der Hauptvorteil von KI besteht darin, die Effizienz von Marketingteams zu steigern. Sie wird häufig für die Marketingautomatisierung und zur Zeitersparnis bei allen Arten von Marketingprozessen eingesetzt.
Datenanalyse und Marketing-Intelligenz
Dank des maschinellen Lernens kann die KI große Datenmengen analysieren und auswerten. Diese Technologie besteht darin, der KI beizubringen, wie sie Daten verarbeiten kann, indem sie mit einer großen Menge dieser Daten (Big Data) gefüttert wird, wodurch sie immer effizienter wird.
Nach Abschluss dieses Trainings kann die KI verschiedene Datensätze analysieren und eigenständig Schlussfolgerungen ziehen, und zwar schneller als herkömmliche Computer und ohne dass sie darauf getrimmt wurde, Signale auf die eine oder andere Weise zu interpretieren.
Deep Learning hebt dies mit fortschrittlicheren KIs auf eine andere Ebene. Es wird in Technologien wie der Bilderkennung eingesetzt. KI-gestützte Technologien können jedoch, wenn sie auf Unternehmen angewendet werden, bemerkenswerte Intelligenzwerkzeuge für Vermarkter sein. Sie können Einblicke in das Kundenverhalten und die Absichten der Kunden aus dem Haufen von Daten, die durch digitales Marketing online gesammelt werden, offenbaren.
Marketingautomatisierung und Kundenbeziehungsmanagement
Ihre Ähnlichkeit mit dem menschlichen Verhalten ermöglicht auch wärmere Interaktionen und die Bereitstellung von menschenähnlichen Antworten in Echtzeit. Die Fähigkeit der KI, natürliche Sprache zu verarbeiten, macht es möglich, dynamische Chatbots zu erstellen, die ein großartiges Kundenerlebnis bieten und die Customer Journey rationalisieren.
Künstliche Intelligenz und Deep Learning können zur Automatisierung von E-Mail-Marketingkampagnen und anderen Kommunikationsmaßnahmen eingesetzt werden. Dies wird durch die Fähigkeit ermöglicht, Muster und Auslöser zu erkennen, um den besten Zeitpunkt für den Versand einer E-Mail oder die Vorlieben und Interessen eines einzelnen Kunden oder Interessenten zu ermitteln.
Dank maschinellem Lernen und KI-gestützter Marketing-Automatisierung können Vermarkter die Kundenbindung mit einem stärker personalisierten Ansatz fördern.
7 Wege zur Nutzung der KI im Marketing
Die Einbindung von KI in Ihre Marketingstrategien kann den ROI verbessern und die Leistung steigern. Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um das Marketing mit den richtigen Marketing-Tools intelligenter und effizienter zu machen.
1. Zugang zu hochwertigen B2B-Daten
Das Internet ist voll von wertvollen Informationen, die Sie nutzen können, um mehr Leads zu generieren oder Ihr Verkaufsgespräch mit den neuesten Erkenntnissen zu personalisieren. Aber die schiere Größe des Internets und die sich verändernde, komplexe Natur der menschlichen Interaktion in professionellen sozialen Medien wie LinkedIn bedeuten, dass fortschrittliche KI erforderlich ist, um die relevantesten Daten zu extrahieren und zu sortieren.
Glücklicherweise gibt es für Ihr Unternehmen Möglichkeiten, auf umfangreiche B2B-Datenpools zuzugreifen, die sorgfältig kuratiert wurden, um aktuelle Kontaktinformationen und Kontext zu enthalten.
ZoomInfo setzt automatisiertes maschinelles Lernen ein, um Unternehmenswebsites, Nachrichtenartikel, SEC-Filings, Stellenausschreibungen und andere Quellen ständig nach Informationen über Branchen, Standorte, Umsätze und mehr zu durchsuchen. So können Sie diese Daten nutzen, um mehr Verkäufe abzuschließen und Leads effektiver anzusprechen.
2. Analysieren Sie das Kundenverhalten
KI kann Ihnen bei der Analyse von Daten helfen, die aus einer Vielzahl von Quellen stammen. Dies wiederum gewährleistet, dass Sie kohärente Strategien für das Kundenbeziehungsmanagement entwickeln können.
Künstliche Intelligenz ist in der Lage, alle Arten von Signalen zu verarbeiten, die von Nutzern beim Surfen auf Ihrer Website oder bei der Ausübung ihrer täglichen Aktivitäten hinterlassen werden. Sie können eine detaillierte Analyse durchführen, basierend auf:
- Welche Seiten sie auf Ihrer Website besuchen,
- wie viel Zeit sie auf jeder Seite verbringen,
- welche Abschnitte sie am interessantesten finden,
- welche Produkte sie kaufen...
Eine sorgfältige Analyse dieser Signale gibt Ihnen die Möglichkeit, die Customer Journey darzustellen und daraus abzuleiten, was Ihre Interessenten und Kunden brauchen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Verkaufstrichter straffen und Ihr Verkaufsgespräch schärfen können, um mehr Verkäufe abzuschließen und dabei Zeit und Geld zu sparen.
Darüber hinaus kann KI Sie bei der Bewertung von Leads unterstützen und Muster erkennen, um die Abwanderung von Kunden zu verhindern, indem sie "errät", wann ein Kunde im Begriff ist, zur Konkurrenz zu wechseln.
3. Personalisierte E-Mail-Kampagnen starten
Vermarkter versuchen seit langem, Interessenten und Kunden personalisiertere Inhalte anzubieten. KI kann dabei helfen, eine feinere Kundensegmentierung zu erreichen, bis hin zur individuellen Ebene. Auf der Grundlage von Verhaltensanalysen kann ermittelt werden, welche Themen am besten zu den einzelnen Interessenten passen, um die Inhalte für diese Personen zu kuratieren.
Aber die Vorteile der KI für das E-Mail-Marketing hören damit nicht auf. Sie kann auch aus jeder E-Mail-Runde lernen, um die Parameter für jeden Empfänger dynamisch anzupassen. Sie kann die Zeitpläne verfeinern, um E-Mails zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Häufigkeit zu versenden.
Relevantere Inhalte, die sich an individuelle Gewohnheiten anpassen, sind effektiver in der Kundenansprache: Mehr Personalisierung bedeutet bessere KPIs wie Öffnungsraten, CTR und allgemeine Kundenzufriedenheit.
4. Verbessern Sie Ihre Content-Marketing-Kampagnen
Eine weitere Form des Marketings, die KI verbessern kann, ist das Content Marketing. Sie kann dies auf zwei verschiedene Arten tun.
Ähnlich wie beim E-Mail-Marketing kann sie die Relevanz Ihrer Inhalte verbessern, indem sie bessere, personalisierte Empfehlungen für ähnliche Inhalte ausgibt, die den Nutzern gefallen könnten. Sie haben das vielleicht schon auf Websites wie YouTube oder kürzlich auf TikTok gesehen, wo Nutzer mit sorgfältig kuratierten Videos, die auf ihre Interessen zugeschnitten sind, zum Weitersurfen verleitet werden.
Eine weitere Möglichkeit, wie KI die Erstellung von Inhalten im Marketing revolutionieren könnte, ist die Unterstützung von Inhaltserstellern oder sogar die Erstellung von Inhalten selbst. Künstliche Intelligenz kann beim Schreiben von Inhalten aller Art Wörter oder sogar ganze Sätze vorschlagen. Sie kann auch Bearbeitungen vor schlagen, um Videos schärfer oder lebendiger aussehen zu lassen, oder ganze Objekte aus einem Bild herausschneiden.
In einigen Fällen kann es sogar Inhalte aus Rohdaten generieren, die das menschliche Schreiben imitieren. So kann sie beispielsweise Nachrichtenberichte oder Produktbeschreibungen ohne menschliches Zutun verfassen. Einige gehen davon aus, dass die künstliche Intelligenz in Zukunft eine größere Rolle bei der Erstellung von Inhalten spielen wird, insbesondere im Internet.
🛠 Eine einfache Möglichkeit, KI-gestütztes Schreiben auszuprobieren, ist die Verwendung von Google Docs. Die intelligente Engine kann während des Schreibens dynamisch Wörter und Sätze vorschlagen, so dass Sie sich auf Ihre Ideen konzentrieren können und nicht auf Wortwahl oder Rechtschreibung. Außerdem bietet es erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit, so dass Sie von überall aus zusammenarbeiten können.
5. Erstellen Sie einen Chatbot
Chatbots, auch als konversationelle KI bezeichnet, können Ihnen helfen, eine interaktivere Beziehung zu Ihren Besuchern aufzubauen und einen 24-Stunden-Kundendienst zu minimalen Kosten anzubieten. KI kann eingesetzt werden, um die Bedeutung der vom Nutzer eingegebenen oder gesprochenen Begriffe zu erkennen und die beste Antwort aus einem Pool hilfreicher Tipps und Erklärungen zu liefern.
Technologien wie Natural Language Generation (NLG) ermöglichen es fortgeschrittener KI sogar, eine personalisierte Antwort auf der Grundlage der Bedeutung und des Kontexts der Anfrage zu erstellen. Ein Chatbot kann verwendet werden, um häufig gestellte Fragen zu beantworten, Besucher zu begrüßen, Sonderangebote zu bewerben, wertvolle Daten zu sammeln und vieles mehr.
🛠 Mit professioneller Chat- und Chatbot-Software können Sie schnell Ihren eigenen Chatbot erstellen und damit Ihrer Website eine menschliche Note verleihen. Mit dieser interaktiven, intuitiven Methode, Ihren Besuchern einen persönlichen Mehrwert zu bieten, können Sie große Gewinne erzielen.
6. Finden Sie den richtigen Preis und das richtige Budget
Die Volatilität und die ständige Entwicklung von Angebot und Nachfrage machen es schwierig, den richtigen Preis in Echtzeit zu ermitteln. Algorithmen des maschinellen Lernens können dieses Problem jedoch lösen, indem sie die Ergebnisse unzähliger Tests durchführen und analysieren.
Mit diesen A/B-Tests können Sie nicht nur den Preis Ihrer Produkte und Dienstleistungen optimieren, sondern auch Ihr Marketingbudget reduzieren. KI-gestützte Tests können Ihnen helfen, die effektivsten Marketingkanäle und die besten Zielgruppen zu finden, um Ihre Marketingstrategie entsprechend schneller und effizienter zu aktualisieren.
Durch die Anpassung des für die einzelnen Maßnahmen bereitgestellten Budgets kann die KI dann den Ertrag maximieren. So kann sie Ihnen beispielsweise helfen, den optimalen Betrag für Ihre PPC-Anzeigenkampagnen in Google Ads oder ähnlichen Diensten zu bieten.
7. Die Zukunft vorhersagen und bessere Entscheidungen treffen
Natürlich kann auch die fortschrittlichste KI nicht annähernd die Zukunft im Detail vorhersagen. Aber wenn KI Hand in Hand mit Sales Intelligence-Software und Business Intelligence (BI)-Tools arbeitet, kann sie die Entscheidungsfindung einfacher und intelligenter machen.
Vertriebs- und Business-Intelligence-Lösungen sind darauf ausgelegt, Daten zu sammeln, zu organisieren und in relevanten Berichten darzustellen, damit Führungskräfte Strategien entwickeln und Vorhersagen treffen können. Die Fähigkeiten der KI können diesen Tools dabei helfen, bessere Prognosen zu erstellen, indem sie die prädiktiven Analysen verbessern und die Ergebnisse schließlich auf eine benutzerfreundlichere Weise präsentieren.
Unternehmen verlassen sich heute alle auf BI, um ihre Prozesse zu optimieren und den ROI und die Effizienz zu steigern. Man kann sich nur vorstellen, welche Möglichkeiten eine intelligentere KI für Unternehmen bietet, wenn sie auf diese bereits bahnbrechenden Lösungen angewendet wird!
KI verändert das Marketing
Die Realität ist manchmal besser als die Fiktion. Die Fortschritte in der Forschung haben Künstliche Intelligenz zu einem nützlichen Werkzeug für viele gemacht. Der Einsatz von KI im Marketing ist bereits eine verlockende Option für Ihr Unternehmen. Sie eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für personalisiertes Marketing, relevante Inhalte und präzise Prognosen.
Sind Sie bereit, intelligenter zu arbeiten und das Kundenerlebnis zu verbessern, indem Sie sich die KI-Revolution zu eigen machen?
Artikel übersetzt aus dem Englischen