search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Wie erstellt man einen Videoteaser in 7 Schritten? Action!

Wie erstellt man einen Videoteaser in 7 Schritten? Action!

Von Aurélien Quichaud

Am 13. Mai 2025

Ein Teasing-Video für eine Veranstaltung zu drehen ist eine der am weitesten verbreiteten und effektivsten Marketingmethoden, um die Neugier Ihrer Zielgruppe zu wecken und die Kommunikation rund um Ihr Projekt wirklich in Gang zu bringen.

Erstellen Sie Ihr Teaservideo einfach anhand unseres 7-Schritte-Plans und nutzen Sie unsere Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass es effektiv ist und Ihre Ziele erreicht!

Die Bedeutung eines Videoteasers

Was ist ein Teaser?

Ein Videoteaser ist ein Kommunikationselement, dessen Ziel es ist, Neugier zu wecken, Aufmerksamkeit zu erregen und Interesse an einem Ereignis, einem Produkt oder einer Dienstleistung zu entwickeln.

Der Teaser ist Teil der Kommunikationsstrategie und kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltung sein. Obwohl verschiedene Formate möglich sind (Text, Audio, Video...), ist Video immer noch das beste Mittel, um einen aussagekräftigen und effektiven Teaser zu erstellen. Der Grund dafür ist die Fähigkeit unseres Gehirns, Bilder schneller zu verarbeiten als Text (etwa 60.000 Mal schneller!). Bilder bleiben auch besser und länger im Gedächtnis.

Die Herausforderungen eines Videoteasers

Um ein Teaser-Video zu erstellen, muss man zunächst die wichtigsten Herausforderungen verstehen:

  • Das Ereignis ankündigen: Der Teaser soll positive Mundpropaganda erzeugen, einen Buzz auslösen und bei Ihrer Zielgruppe ein erstes Interesse wecken.
  • Ein erstes Feedback erhalten: Die Stärke eines Teasers, da er der Ausgangspunkt Ihrer Kommunikationsstrategie ist, besteht darin, dass er Ihrem Team wertvolles Feedback, Kommentare und Meinungen zu Ihrer Veranstaltung, Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt gibt, noch bevor diese gestartet wird. Eine wahre Goldgrube, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Elemente zu ändern, zu korrigieren und zu verbessern.
  • Starten Sie Ihre Kommunikationskampagne und profitieren Sie von den ersten Auswirkungen, noch bevor die Vorbereitungen für Ihre Veranstaltung abgeschlossen sind oder Ihr Produkt erstellt wurde.

Wie man einen Videoteaser in 7 Schritten erstellt.

Kommen wir nun zum praktischen Teil! Beachten Sie, dass es keine festen Regeln für die Erstellung eines Teasers gibt. Sie können sich bei der Erstellung Ihres Videoteasers an unserem 7-Schritte-Plan orientieren.

1. Legen Sie Ihr Ziel fest

Bevor Sie mit der Erstellung Ihres Videoteasers beginnen, müssen Sie Ihr Ziel festlegen. Dieses kann je nach der Art dessen, was Sie bewerben wollen, unterschiedlich sein. Es kann sein:

  • eine Anzahl von Anmeldungen,
  • ein Niveau des Engagements in verschiedenen sozialen Netzwerken,
  • oder ein allgemeineres Ziel der Sichtbarkeit oder des Bekanntheitsgrades.

Wenn Ihre Veranstaltung unternehmensintern ist, kann das Ziel mit der Verbesserung des Zusammenhalts zwischen Ihren Mitarbeitern verbunden sein.

2. Beschreiben Sie, wofür Sie werben möchten.

Die Erstellung eines Videoteasers ist in vielen Fällen sinnvoll: bei einer Produkteinführung, einem Festival, einer Messe oder einem Seminar. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu beschreiben, was Sie bewerben möchten, die Hauptbotschaft Ihres Teasing-Videos. Dieser Schritt mag einfach erscheinen, aber er zwingt Sie dazu, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

3. Bestimmen Sie Ihre Zielgruppe

Um Ihr Teasing-Video erfolgreich zu gestalten, müssen Sie wissen, an wen Sie sich wenden. Die Botschaft und der Stil Ihres Teaservideos müssen mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. Junges Publikum, CSP+, Senioren, breite Öffentlichkeit, treue Kunden oder auch Nischenpublikum: Je nach Zielgruppe werden Ton und Stil Ihres Teaservideos unterschiedlich sein.

4. Wählen Sie Ihre Verbreitungskanäle aus.

Bestimmen Sie die sozialen Netzwerke, die mit Ihrer Zielgruppe übereinstimmen. YouTube, Facebook, Twitter, Instagram... jedes soziale Netzwerk hat sein eigenes Publikum.

5. Schreiben Sie ein Skript.

Dies ist der entscheidende Schritt bei der Erstellung Ihres Videoteasers. Es muss die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe erregen, ihre Neugierde wecken und sie vor allem bis zum Ende Ihres Teasing-Videos fesseln. Um Ihnen beim Schreiben Ihres Skripts zu helfen, sollten Sie einige Regeln beachten:

  • Ihr Teaser-Video sollte kurz sein: etwa 20 Sekunden (maximal 30). Darüber hinaus sinkt die Aufmerksamkeit Ihres Publikums drastisch.
  • Sprechen Sie Ihre Zielgruppe direkt an.
  • Bevorzugen Sie kurze und direkte Sätze.
  • Vermeiden Sie einen zu kommerziellen Tonfall: Setzen Sie stattdessen auf ein glaubwürdiges Versprechen.
  • Das Skript Ihres Videoteasers sollte die Fragen "Wer? Was? Wo? Wann? Warum? ". Der Name der Veranstaltung, das Datum und der Ort sollten angegeben werden.
  • Der Inhalt Ihres Skripts kann markante Zahlen, Künstler oder prominente Gäste, aber auch einen Überblick über Ihr Programm (die Höhepunkte) enthalten.
  • Das Ende des Videos sollte bei Ihrer Zielgruppe den Wunsch nach mehr wecken, indem es eine gewisse Frustration erzeugt.
  • Am Ende Ihres Videoteasers sollten Sie unbedingt daran denken, Ihr Logo, den Link zu Ihrer Website und zu Ihren sozialen Netzwerken einzufügen. Denken Sie auch an Ihren Call-to-Action (wie einen Link, über den man sich anmelden kann).

6. Schneiden Sie Ihr Teasing-Video.

Es gibt eine Vielzahl an Software und Online-Lösungen, um Ihr Teasing-Video zu schneiden.

Wir haben Ihnen in einem Artikel unsere Auswahl der besten Videobearbeitungsprogramme zusammengestellt!

7. Planen Sie Ihr Enthüllungsvideo voraus

Je nach Ihrer Strategie, der Art des Ereignisses und seiner Bedeutung kann sich eine Teasing-Kampagne über mehrere Tage oder sogar Wochen erstrecken und manchmal mehrere Teasing-Videos sowie ein Enthüllungsvideo beinhalten. Planen Sie letzteres voraus.

8 Tipps und Tricks für ein gutes Teaser-Video.

Maximieren Sie das Potenzial, das ein Teaser-Video bietet, mithilfe dieser zusätzlichen Tipps und Tricks.

  • Die Länge Ihres Videos sollte etwa 20 Sekunden (bis maximal 30 Sekunden) betragen: Ja, wir wiederholen uns, aber das ist sehr wichtig!
  • Die ersten 3 Sekunden sind von entscheidender Bedeutung: Seien Sie schlagkräftig und wählen Sie Ihre erste Botschaft / Ihr erstes Bild gut aus.
  • Achten Sie auf die Thumbnail Ihres Teasing-Videos: Sie muss ansprechend sein und die Nutzer zum Klicken anregen.
  • Sie müssen auf die Emotionen und die Frustration Ihres Publikums setzen, damit Ihr Teaservideo ein Erfolg wird. Sie können die Cliffhanger-Technik verwenden.

💡 Sie wissen schon, dieser Moment in einer Episode einer Serie, in dem die Spannung, die Emotionen, auf dem Höhepunkt sind, und dann wird die Szene abgeschnitten und die Episode endet? Sie möchten doch wissen, wie es weitergeht, oder? Genau das ist ein Cliffhanger. Die Idee dahinter ist, Ihr Publikum hungrig zu machen.

  • Seien Sie kreativ und einfallsreich, um das Teilen Ihres Videoteasers zu fördern. Sie können auch auf Originalität und Humor setzen, je nach Ihrer Zielgruppe, Ihrer Veranstaltung und der Botschaft, die Sie vermitteln möchten.
  • Erleichtern Sie Ihrem Publikum das Engagement, indem Sie einen Hashtag erstellen. Diesen können Sie am Ende Ihres Videoteasers angeben.
  • Fehlt es Ihnen an Inspiration? Als Hilfe für Ihr Teasing-Video können Sie sich auf Bilder von früheren Ereignissen oder sogar auf Ausschnitte von Dreharbeiten stützen. Beispielsweise stützen sich Videoteaser von Musikfestivals sehr häufig auf Bilder der vorherigen Veranstaltung. Eine andere Strategie besteht darin, auf den Soundtrack, die Dialoge und die Untertitel zu setzen, ohne das Produkt wirklich zu zeigen, um der Fantasie Raum zu geben.
  • Denken Sie in mehreren Kanälen: Zögern Sie nicht, Ihr Teaser-Video über verschiedene Kanäle zu verbreiten. Neben den sozialen Netzwerken können Sie ihn auch auf Ihrer Website oder in einem Newsletter veröffentlichen.

Zusammenfassend

Einen Videoteaser zu erstellen ist ein sehr effektives Mittel, um Ihre Veranstaltung einzuleiten, die Neugier Ihrer Zielgruppe zu wecken und Engagement zu erzeugen.

Damit Ihr Video ein Erfolg wird, müssen Sie Ihre Teasing-Strategie vorbereiten (Ziel, Zielgruppe, Hauptbotschaft, Verbreitungskanäle), ein Skript nach bestimmten Regeln schreiben, bevor Sie Ihr Video konkret schneiden und nach Ihrem Plan verbreiten.

Auf in die Studios!

Artikel übersetzt aus dem Französischen