search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Universeller Webbrowser, Lösung für einen agileren Arbeitsplatz

Universeller Webbrowser, Lösung für einen agileren Arbeitsplatz

Von Salima Houari

Am 11. Mai 2025

Browser, Betriebssysteme, Anwendungen... Die IT-Umgebung von Unternehmen ist im Laufe der Zeit erheblich komplexer geworden. Hinzu kommen die verschiedenen Versionen, die von all diesen Elementen im Umlauf sind. Und um effizient und produktiv zu bleiben, müssen sie Tools finden, die mit den alternden Anwendungen und Geschäftsanwendungen kompatibel sind, ohne den Arbeitsplatz aller Mitarbeiter zu destabilisieren. Eine unmögliche Aufgabe? Nicht unbedingt. Hier finden Sie alle unsere Meinungen zu Computersoftware.

Trotz vieler Vorurteile ist der Markt für Webbrowser nicht auf Google und Mozilla beschränkt. Dennoch sind es vier Anbieter, die 95% des Marktes unter sich aufteilen (Quelle: StartCounter via ZDNet). Bis vor kurzem war der Internet Explorer standardmäßig auf allen Windows-Computern installiert. Geschäftsanwendungen wurden so konzipiert, dass sie mit dieser Lösung kompatibel waren, und dann so weit wie möglich für die anderen Browser abgewandelt.

Nicht immer geeignete Tools

Der Browsermarkt ist mittlerweile äußerst wettbewerbsintensiv. Jeder versucht, ein einzigartiges, leistungsfähiges und umfassendes Produkt anzubieten. Diese Tools erfordern jedoch zahlreiche Aktualisierungen. Die Zeitspanne zwischen zwei Versionen desselben Produkts ist manchmal sehr kurz. Im Gegensatz dazu sind die IT-Zyklen in Unternehmen recht lang (zwischen 3 und 5 Jahren). Für ein Unternehmen ist es jedoch wichtig, dass die von den einzelnen Mitarbeitern genutzten Anwendungen trotz der Weiterentwicklung des Betriebssystems oder des Browsers funktionsfähig bleiben.

In den letzten Jahren hat eine Welle von Webanwendungen die traditionelle, lizenzpflichtig betriebene Software ersetzt: eine Revolution für die IT und für den Nutzer. Die Cloud ermöglicht eine größere Autonomie und Agilität für die IT-Abteilungen. Bei einer Webanwendung muss der Nutzer nur seinen Browser öffnen und sich anmelden, um mit der Arbeit zu beginnen. Der Browser dient dann als Bindeglied zwischen all diesen Anwendungen. Für ein Unternehmen besteht die Herausforderung heute darin, eine gemeinsame technische Grundlage für alle Mitarbeiter zu schaffen, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten: ein einheitlicher Browser und ein einheitliches Betriebssystem für alle.

Ein einziger Browser für alle Ihre Webanwendungen

Ein Unternehmen braucht Stabilität, um produktiv zu bleiben. Und einfach zu bedienende Werkzeuge. Die Lösung könnte also im Konzept des " smart browser " (intelligenter Browser ) liegen. Wie funktioniert das? Nichts ist einfacher als das. Das Unternehmen installiert einen einzigartigen Browser, der die Funktionsweise der gängigsten Browser auf intuitive Weise simulieren kann. Konkret bedeutet dies, dass diese Schnittstelle es ermöglicht, Anwendungen zu betreiben, die unter normalen Umständen nicht kompatibel wären (z. B.: Nutzung des IE6 auf Windows 7, wenn Ihre Buchhaltungssoftware dies erfordert, während Sie gleichzeitig Chrome 43 für Ihr CRM verwenden).

Die Browserkompatibilität von Webanwendungen sowie die Verwaltung mehrerer Versionen sind für CIOs komplexe Themen, die es zu bewältigen gilt. Eine Lösung wie die von Oodrive angebotene passt sich den verschiedenen Anwendungen an und führt für jede die richtige Konfiguration mit den erforderlichen Add-ons und Plug-ins aus. Um die Verwaltung so einfach wie möglich zu gestalten, läuft alles über eine zentrale Plattform, die von der IT-Abteilung verwaltet wird. Der Administrator legt zentral für jede Anwendung den richtigen Browser sowie die Java- und Flash-Versionen fest.

Ein agilerer Arbeitsplatz

Mit SmartBrowser nutzen also alle Mitarbeiter ein einziges Tool. Jeder greift auf seine verschiedenen Anwendungen ohne die geringste Störung zu: entweder durch die Eingabe der Url der Anwendung oder direkt über das Portal des Browsers. Der Zugriff auf die Geschäftsanwendungen jedes Einzelnen erfolgt reibungslos. Diese Lösung bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit. Das Surfen im Web und der Zugriff auf Anwendungen erfolgen in einer virtuellen Blase, die vom Arbeitsplatz völlig isoliert ist.

Mit einer Lösung wie dem adaptiven Browser von Oodrive verschwinden einige Probleme des Alltags. Zum Beispiel muss sich der Benutzer nicht mehr um die Aktualisierung seines Browsers, die zu installierenden Erweiterungen oder sogar um Warnmeldungen über mögliche Sicherheitslücken kümmern. Alles wird von der IT-Abteilung verwaltet. Für jede Anwendung werden die Rendering-Engine und die benötigten Komponenten direkt von der zentralen Plattform aus definiert.

Ein schneller ROI

Den IT-Park eines Unternehmens zu erweitern, ist für ein Unternehmen mit enormen Kosten verbunden. Ein Migrations- oder Entwicklungsprojekt erfordert erhebliche Mittel für das Unternehmen. Mit der Installation von SmartBrowser wird all dies nur noch eine ferne Erinnerung sein. Und der Return on Investment ist schnell sichtbar. Die neue Konfiguration wird innerhalb weniger Tage unterstützt. Die Installation von SmartBrowser erfolgt auf nicht-intrusive Weise. Die Bereitstellung der Plattform erfordert keine besondere Einarbeitung oder Schulung. Nach der Einrichtung greift der Administrator nur dann ein, wenn er Konfigurationen ändern oder die Richtlinien für den Zugriff auf Anwendungen ändern möchte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der universelle Webbrowser :

  • Löst Kompatibilitätsprobleme zwischen Rechnern, Browsern und Webanwendungen.
  • Ermöglicht die richtige Konfiguration für jede Anwendung.
  • Bietet eine sichere Arbeitsumgebung
  • Begrenzt die Anfragen bei der IT-Abteilung wegen Browserproblemen.
  • Bietet eine zentrale Verwaltung der Plattform = Zeitersparnis.
  • Ermöglicht eine schnellere Bereitstellung neuer Anwendungen

Artikel übersetzt aus dem Französischen