Die vier Vorteile der DSGVO: Neue Chancen für Unternehmen

Der Countdown läuft, jetzt sind es nur noch weniger als 100 Tage bis zum Inkrafttreten der in aller Munde befindlichen Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) . Dabei handelt es sich um die neuen EU-Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die ab dem 25. Mai 2018 gelten werden. appvizer hat bereits das Wichtigste zur DSGVO geliefert, aber eine Erinnerung ist immer nützlich: Wenn Unternehmen die neuen Vorschriften nicht einhalten, drohen ihnen hohe Strafen. Die Geldbußen können bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des Gesamtumsatzes betragen.
Aber es geht nicht nur um Geld, sondern auch um den Ruf eines Unternehmens. Dies vorausgeschickt, wie wäre es, wenn wir aufhören würden, das Glas als halb leer zu betrachten? Könnten sich die Anforderungen dieser neuen Vorschriften nicht letztendlich in Chancen für Unternehmen verwandeln? In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie die DSGVO zu Ihrem Vorteil für Ihr Unternehmen und Ihre Verbraucher nutzen können.
Zur Übersicht über die Vorteile der DSGVO :
Vorteil Nr. 1: Gute Sicherheitspraktiken einführen.
Im Rahmen der DSGVO müssen Unternehmen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen umsetzen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
Die DSGVO ist daher eine Gelegenheit, gute Praktiken für die Sicherheit und den Schutz der Daten, die Sie in Ihrem Unternehmen verarbeiten, einzuführen.
Die Sicherheit der von Ihnen genutzten Server sollte eine Priorität sein, da dort eine große Anzahl von Daten zentral gespeichert wird.
Wenn Sie die Daten auf Ihren eigenen Servern speichern, müssen Sie grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie z. B. den Zugriff auf Verwaltungstools und -schnittstellen auf befugte Personen beschränken, eine spezielle Passwortrichtlinie einführen oder kritische Updates installieren.
Sie können Ihre Informationen auch in einem Rechenzentrum hosten lassen. Dies ist eine praktikable und zukunftssichere Lösung.
Die Wahl eines Rechenzentrums ist entscheidend , da es schwierig sein wird, den Betreiber später zu wechseln, da es sonst zu einer kürzeren oder längeren Unterbrechung des Dienstes kommen kann. Insbesondere der Standort des Rechenzentrums ist ein wichtiges Kriterium, das es zu berücksichtigen gilt.
Wir empfehlen Ihnen, sich für ein Rechenzentrum in Europa zu entscheiden, da es eher in der Lage ist, die europäischen Rechtsvorschriften einzuhalten.
Vorteil Nr. 2: Wiederherstellung des Vertrauens Ihrer Verbraucher
In diesem Zusammenhang bietet die Allgemeine Datenschutzverordnung eine Chance für Unternehmen, eine echte Vertrauensbeziehung zu ihren Verbrauchern aufzubauen.
Warum ist das so? Weil Marken durch die Anwendung der DSGVO ihren Nutzern so beweisen können, dass ihre persönlichen Daten gut geschützt sind und ihre Rechte respektiert werden.
Die DSGVO ist also ein neues Mittel, das den Unternehmen an die Hand gegeben wird, um durch die Schaffung von "Vertrauenskapital" Verbraucher zu binden oder neue zu gewinnen.
Und da einer Studie zufolge 84 % der Franzosen bereit wären, ein Abonnement für eine Dienstleistung eines Unternehmens zu kündigen, das ihnen kein Vertrauen einflößt, kann sich die Einhaltung der neuen EU-Verordnung als ein echter Differenzierungsvektor und ein gewichtiger Wettbewerbsvorteil erweisen.
Vorteil Nr. 3: Optimieren Sie Ihre Marketingstrategie.
Im Rahmen Ihrer E-Mail-Strategie sollten Sie wissen, dass die DSGVO die Zustimmung jedes einzelnen Kontakts in Ihrer Mailingliste erfordert.
Mit dem Inkrafttreten der DSGVO müssen Sie nachweisen können, dass die Personen, an die Sie E-Mails gesendet haben, zuvor ihre Zustimmung zum Erhalt der E-Mails gegeben haben.
Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie in allen Ihren E-Mail-Kampagnen einen Abmeldelink einbauen.
Dies ist bereits verpflichtend, aber ab dem 25. Mai 2018 werden Strafen für die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung verhängt.
Der Abmeldeprozess sollte klar und einfach sein. Denn Ihren Kontakten zu ermöglichen, sich genauso einfach abzumelden, wie sie sich angemeldet haben, ist sehr wichtig, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
Diese Anforderungen an die Zustimmung stellen eine wichtige Marketingchance für Unternehmen dar.
Denn wenn Sie weniger desinteressierte Personen in Ihren Kontaktlisten haben und nur Personen ansprechen, die dem Erhalt Ihrer Kommunikationskampagnen ausdrücklich zugestimmt haben, werden Ihre Marketing-E-Mails nur an die Personen gerichtet, die am meisten an Ihren Inhalten interessiert sind.
Ihre Kontaktlisten werden besser qualifiziert sein, was sich insbesondere in einer höheren Öffnungs- und Klickrate niederschlägt.
Vorteil Nr. 4: Verlassen Sie sich auf verantwortungsbewusste Lieferanten.
Es gibt zwar ein echtes Bewusstsein für die Notwendigkeit, die neuen EU-Vorschriften einzuhalten, doch was den Unternehmen nicht immer bewusst ist, ist, dass auch die Anbieter, die zur Verarbeitung der Daten ihrer Kunden eingesetzt werden, der DSGVO entsprechen müssen.
Darty wurde beispielsweise kürzlich von der CNIL mit einer Geldstrafe von 100 000 Euro belegt, weil einer seiner Subunternehmer Sicherheitsmängel begangen hatte.
Wenn Sie Mailjet für Ihre E-Mailing-Lösung wählen, treffen Sie eine informierte Entscheidung für einen Anbieter, der nach ISO 27001 zertifiziert ist und alle notwendigen Schritte zur Einhaltung der DSGVO vollzogen hat. Mailjet bietet seinen Kunden somit das höchste Maß an Datensicherheit und Datenschutz, was sich auch in seinen zahlreichen Ressourcen zur DSGVO widerspiegelt.
Artikel übersetzt aus dem Französischen