search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Phishing-Kampagne: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für Phishing-Versuche sensibilisieren können

Phishing-Kampagne: Wie Sie Ihre Mitarbeiter für Phishing-Versuche sensibilisieren können

Von Gérémy Pallud

Am 13. Mai 2025

Die Sicherheit der Daten Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter ist von größter Bedeutung.

In einer Welt, in der die meisten Informationen digital ausgetauscht werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Cybersicherheit sensibilisieren können. Einer der bekanntesten Online-Betrügereien ist das Phishing oder versuchte Phishing.

NEIN NEIN! Wir sprechen hier nicht vom Angeln 🎣! Stattdessen geben wir Ihnen die Schlüssel an die Hand, um mithilfe von Phishing-Kampagnen nicht zum Fisch der Hacker zu werden 👨🏽‍💻.

Was ist Phishing?

Phishing, oder auch Phishing, ist ein Betrug, der Nutzer per E-Mail ins Visier nimmt. Ziel dieses Betrugs ist es, Daten oder Informationen über die Person zu erhalten, die das Pech hat, "in den sauren Apfel zu beißen", daher der Name.

Phishing ist oft der erste Schritt eines Cyberangriffs. Es ist für einen Hacker, selbst für einen Anfänger, sehr einfach, einen Phishing-Versuch in die Wege zu leiten. Er braucht nur eine Kontaktliste und dann ein Nachrichtenmedium wie eine E-Mail, eine SMS oder auch einen einfachen Link, um alle Informationen für seine bösartigen Zwecke abzurufen.

Phishing ist seit Jahren eine viel zu weit verbreitete Technik des Informationsmissbrauchs, als dass Unternehmen ihre Mitarbeiter nicht durch eine Kampagne zur Sensibilisierung für die Cybersicherheit vorbereiten würden.

Was sind die Risiken von Phishing?

Sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen ist diese Hackertechnik ein echtes Problem. Sensible Informationen können abgegriffen und für kriminelle Zwecke wie Diebstahl oder Industriespionagemissbraucht werden. Es genügt eine einzige Person in der Kette, die eine unglückliche Bewegung macht, und schon kann die gesamte Firma betroffen sein.

Darüber hinaus können auch persönliche Daten gestohlen werden. Die Person, die den falschen Schritt gemacht hat, könnte mit persönlichen Informationen erpresst werden oder mit einem Identitätsdiebstahl konfrontiert werden.

Wenn es einem Hacker gelingt, durch Phishing einen "Treffer" zu landen, kann er die Aktivitäten eines Unternehmens ernsthaft verlangsamen oder sogar zerstören. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für einen Hacker bei erfolgreichem Phishing einfach sein kann :

  • eine Störung des Geschäftsbetriebs, der Verwaltungssoftware oder sogar der Produktionsmaschinen zu verursachen ;
  • wirtschaftliche Verlustezu verursachen, bezogen auf den Rückgang der Geschäftstätigkeit und mögliche Reparaturen ;
  • Industriespionagezu betreiben oder auch wichtige Dateien zu verändern.

Wie Sie sicher bemerkt haben, stellen Phishing-Versuche echte Risiken für ein Unternehmen dar. Im Bereich der Cybersicherheit ist dies die erste Stufe, die es in Ihren Büros zu sichern gilt.

Phishing-Kampagnen für eine bessere Herrschaft und Aufklärung!

Kampagnen zur Sensibilisierung für Cybersicherheit sollen die Nutzer über die IT-Risiken aufklären. Nicht die Maschinen sind die Ziele von Phishing-Angriffen, sondern ihre Benutzer. Wenn alle Einzelpersonen in einem Unternehmen zusammenhalten und es schaffen, die mithilfe von Sensibilisierungskampagnen eingeführten guten Praktiken umzusetzen, dann haben Phishing-Angriffe keine Auswirkungen auf das reibungslose Funktionieren des Unternehmens.

Tipps für Phishing-Tests

Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter in Bezug auf diese Risiken effektiv betreut werden, ist es, wie bereits betont, wichtig, eine Prüfung durchzuführen, um den Grad des Risikos, das Phishing-Kampagnendarstellen, zu messen.

Dazu müssen Sie Tools verwenden, um Phishing-Tests durchzuführen.

Ein Phishing-Test simuliert eine Phishing-Kampagne, indem er einen Überblick über die Ergebnisse und die Punkte, die verbessert werden müssen, verschafft.

Im Rahmen eines Phishing-Tests können drei wahrscheinliche Szenariengewählt werden :

  • Eine E-Mail mit einem Link zu einer Website,
  • Eine E-Mail mit einem herunterladbaren Dokument,
  • Eine detaillierte E-Mail, die nach persönlichen Informationen oder Informationen in Verbindung mit ihrer Position fragt.

Anschließend können Sie leichter feststellen, welche Faktoren in Ihrem Unternehmen am anfälligsten sind. Die folgenden Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass eine Phishing-Sensibilisierungskampagnefunktioniert .

Wie führt man eine Sensibilisierungskampagne gegen Phishing durch?

Die Durchführung einer Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit ist, wie Sie sicher schon verstanden haben, von größter Bedeutung. Wenn Sie ein Teamleiter, CIO oder auch CISO sind, sollten Sie bei der Durchführung einer Phishing-Sensibilisierungskampagne folgende bewährte Verfahren befolgen:

  • Schulungssitzungen durchführen,
  • Anti-Phishing-Tools einrichten,
  • regelmäßig Phishing-Tests versenden und diese nachverfolgen,
  • Begleitende Sitzungen moderieren.

Alles in allem ist eine Sensibilisierungskampagne zur Cybersicherheit eine Begleitung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Risiken, denen sie bei der Nutzung digitaler Medien begegnen können. Diese Art von Kampagne sollte langfristig angelegt sein und Ihre Teams durchgehend begleiten. Phishing macht 80 % der Webangriffe auf Unternehmen aus. Daher ist es wichtig, die Ressourcen auf die Bekämpfung dieser bösartigen Kampagnen zu konzentrieren.

Hierfür gibt es Lösungen wie Mailinback, die Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen und die Schulung Ihrer Mitarbeiter unterstützen. Mit dem Modul Cyber Coach können Sie eine Phishing- oder Ransomware-Kampagne in Ihrem Unternehmen simulieren, um menschliche Schwachstellen zu erkennen und das Verhalten Ihrer Mitarbeiter zu überprüfen, um sie zu trainieren und sie anschließend für Cyberrisiken zu sensibilisieren.

Zusammengefasst

Um die Mitarbeiter Ihres Unternehmens für Phishing-Kampagnen zu sensibilisieren, ist es wichtig, zunächst eine Prüfung der Nutzung der verschiedenen Medien durchzuführen, über die das Unternehmen Ziel einer Phishing-Kampagne werden könnte.

Anhand dieser Studie können Sie dann die richtigen Maßnahmen ergreifen, um diese Angriffe unwirksam zu machen. Wie wir Ihnen empfohlen haben, gibt es Tools, die Sie bei Ihrer Sensibilisierungskampagne gegen Phishing-Techniken von Anfang bis Ende begleiten können, vom Audit bis zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Artikel übersetzt aus dem Französischen