search Das Medium für diejenigen, die das Unternehmen neu erfinden

Leitfaden für Innenarchitektur-Software: Die besten Tools und wie man sie auswählt

Leitfaden für Innenarchitektur-Software: Die besten Tools und wie man sie auswählt

Von Dominika Niewiadomska

Am 27. April 2025

Innenarchitektur ist ein wachsender Beruf, der Kenntnisse über neue Trends und ein Verständnis für Stoffe, Materialien, Designs, Farbkonzepte, Stile und Ästhetik erfordert. All dies zusammen hat das Potenzial, eine schöne und ansprechende Inneneinrichtung für jedes Dekor zu schaffen.

Viele Unternehmen in den Bereichen Architektur, Bauwesen und Möbelhandel verlassen sich heute bei der Planung, dem Entwurf und der Gestaltung der Häuser, die sie bauen oder umgestalten wollen, auf Fachleute aus der Innenarchitekturbranche. Letztere kennen und verstehen sowohl die Bauvorschriften für Innenräume als auch die Grundsätze des guten Designs und können Projekte durch die Nutzung dieses spezifischen Wissens bereichern und innovativ gestalten.

Es kann jedoch einen einfacheren Weg geben, den Kunden Entwürfe zu präsentieren, ohne dass ein Innenarchitekt hinzugezogen werden muss, was den genannten Unternehmen viel Mühe und Ressourcen ersparen kann: Die Verwendung von Innenarchitektursoftware kann eine der besten Möglichkeiten sein, Ihre Kunden bei der Entwicklung Ihrer architektonischen Zeichnungen zu unterstützen.

Definition: Was ist Innenarchitektur?

Innenarchitektur ist ein Beruf, der sowohl künstlerische als auch praktische Ansätze erfordert. Es folgt dem kreativen Prozess mit der Einbeziehung von Wissen, Studium und Bewertung. All dies wird angewandt, um eine visuell ansprechende Inneneinrichtung zu schaffen, die voll funktionsfähig ist und den Lebensstandard verbessert.

Innenarchitektur ist für jeden von Interesse, der Innenräume jeglicher Art bauen, umstrukturieren, renovieren, einrichten oder umdekorieren möchte.

Bei der Planung eines Raums oder einer Struktur müssen nicht nur die Grundsätze der Farb-, Form- oder Materialgestaltung beachtet werden, sondern es ist auch eine gründliche Kenntnis der Bauvorschriften und gesetzlichen Bestimmungen erforderlich. Diese Grundsätze werden nicht nur beachtet, sondern umfassen jetzt auch die Nachhaltigkeit.

Vorteile eines Innenarchitekturprogramms

Der Entwurfsprozess ist ein heikles Unterfangen, wenn es darum geht, einen potenziellen Kunden zu überzeugen. Damit ein Unternehmen Projekte besser gestalten kann, wurde eine Software für die Innenarchitektur entwickelt, die Fachleute bei dieser sehr intuitiven Aufgabe unterstützt. Sie bringt mehrere Vorteile mit sich.

Integration des Kunden

Mit einem Designprogramm haben die Kunden die Möglichkeit, sich ihr neues Zuhause vorzustellen und ihre Ideen und die des Architekten zum Leben zu erwecken. Die Möglichkeit, ihnen anhand einer realistischen 3D-Ansicht eines Zimmers oder eines ganzen Hauses oder einer Wohnung zu zeigen, wie ihr zukünftiges Zuhause aussehen wird, erhöht sowohl ihr Engagement als auch ihre Motivation , Ihre Dienstleistungen zu erwerben. Sie fühlen sich auch stärker in den Entwurfsprozess eingebunden, wenn sie die Möglichkeit haben, auf der Grundlage eines 3D-Modells statt eines einfachen Bauplans Anpassungen vorzuschlagen.

Automatisierung des kreativen Prozesses

Darüber hinaus erleichtert eine professionelle Software für die Innenarchitektur die tägliche Arbeit von Fachleuten im Bausektor in dreifacher Hinsicht:

  • Durch die automatische Integration möglicher Grenzen, die sich aus den geltenden Vorschriften ergeben, durch das Vorschlagen geeigneter Grundrisse und Planelemente oder durch die einfache Berechnung von Flächen, Abständen oder Winkeln vereinfachen die verschiedenen Funktionen eines Innenarchitekturprogramms den kreativen Prozess.
  • Die Software hilft Ihnen, aktuelle, vergangene und zukünftige Projekte zu organisieren und zu sortieren, ermöglicht es, auf bestehende Entwürfe zurückzugreifen oder diese wiederzuverwenden und macht so Ihre Planung effizienter.
  • Durch die Zeit- und Arbeitsersparnis wird der Designprozess verkürzt. Dies ermöglicht eine Beschleunigung des Verkaufs und eine stärkere Ausrichtung auf die Bedürfnisse und individuellen Wünsche der Kunden.

Auf dem neuesten Stand bleiben

Viele Tools für die 3D-Wohnungsplanung verfügen über einen integrierten (und oft kollaborativen) Katalog von Möbeln und anderen Einrichtungselementen wie Fußböden, Fenstern und Türen, die per Drag-and-Drop in Ihr Raumlayout gezogen werden können. Auf diese Weise können Sie sich von neuen Einrichtungsideen inspirieren lassen, aktuellen Trends wie dem skandinavischen Hygge"-Stil oder der zunehmenden Tendenz zu nachhaltigem Design leicht folgen, Ihren Kunden innovative Lösungen präsentieren und Ihre Gestaltungskonzepte modern und aktuell halten.

Sicherung von Fachwissen

Egal, ob Sie Homestyler, Ausstattungsassistent, Immobilienvermarkter oder Chefarchitekt sind - Sie können nicht auf jeden Bereich des Bauwesens spezialisiert sein und jeden einzelnen Branchenstandard kennen. Manchmal reicht es aus, wenn Sie für ein Projekt nur wenige spezifische Informationen oder eine bestimmte Methode, z. B. für die Gestaltung von Möbeln, kennen. Vielleicht müssen Sie einem potenziellen Kunden ein Produkt zeigen, haben aber keine Ahnung von architektonischem Rendering und Visualisierung. Mit Hilfe einer professionellen Architektursoftware brauchen Sie keine speziellen Kurse für Innenarchitektur zu belegen, wenn Ihr Haupttätigkeitsfeld das Marketing ist.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für ein Designprogramm entscheiden

Analysieren Sie Ihr Unternehmen

Die Funktionen, die Designprogramme bieten, unterscheiden sich von Software-Editor zu Software-Editor und von einer Version zur anderen. Machen Sie sich genau klar, was die möglichen Schwachstellen in Ihrem Unternehmen sind, was Sie verbessern wollen und welche Aufgaben Sie weniger Zeit benötigen. Dies wird Ihnen helfen, die Funktionen zu spezifizieren, nach denen Sie in einem virtuellen Raumgestalter suchen.

Nutzen Sie das kostenlose Testangebot

Viele Raumgestaltungsprogramme bieten eine 30-tägige kostenlose Testphase an, in der Sie prüfen können, ob die jeweilige Software für Sie geeignet ist. Wenn Sie dieses Angebot wahrnehmen, kann Ihr Unternehmen feststellen, ob es von der Software profitieren kann oder ob es sich für andere Tools entscheiden sollte.

Nachdem Sie sich für ein kostenloses Testangebot registriert haben, entwerfen Sie Ihr Beispielprojekt oder verwenden Sie das Tool möglicherweise für eines Ihrer aktuellen Projekte, um zu sehen, ob es Verbesserungen im Design-Workflow und in der Anwendungsfreundlichkeit gibt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass sich die Investition in das Design-Tool auf jeden Fall lohnt.

Überprüfen Sie den Home Designer

Werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Benutzerbewertungen, um zu sehen, was andere über die Designtools denken, die Sie in Betracht ziehen. Viele CAD-Programme sehen zwar äußerlich ansprechend aus, erfüllen aber möglicherweise nicht die von Ihnen gewünschten Aufgaben. Schauen Sie sich den Ruf des Unternehmens an, um zu sehen, ob es zuverlässig ist, falls Sie Software-Support benötigen und Sie in der Lage sein müssen, ihn zu erreichen.

Beurteilen Sie die Kosten

Wenn Sie die 3D-Konstruktionssoftware gefunden haben, nach der Sie unbedingt suchen, lassen Sie sich nicht vom Preis abschrecken. Überlegen Sie, ob Sie unbedingt alle enthaltenen Optionen benötigen, und prüfen Sie, ob der Herausgeber verschiedene Versionen seines Tools anbietet, aber versuchen Sie auch, das Gesamtbild zu betrachten: Es handelt sich um eine Investition für Ihr Unternehmen, und eine erfolgreiche Implementierung könnte zu einer höheren Rendite führen.

Unsere Auswahl an professionellen Tools für die Innenarchitektur

Cedreo: Geben Sie Ihrem Verkaufsteam einen Schub!

Cedreo ist eine professionelle 2D- und 3D-Wohnungsrendering-Software, die sich vor allem an Vertriebsmitarbeiter in der Vorverkaufsphase richtet. Mit dieser Design-Software können Fachleute ein 3D-Modell des Objekts rendern. Diese Home Designer Suite integriert Werkzeuge wie:

  • 2D- und 3D-Modellierung aus einer Vielzahl von Blickwinkeln und Ansichten.
  • Einen Tag- und Nachtmodus: Alle Aspekte des Hauses können betrachtet werden.
  • Landschaftsgestaltung: Cedreo kann nicht nur für Innenräume, sondern auch für die Gestaltung von Außenanlagen verwendet werden.
  • Anpassungsfähig an die Bedürfnisse Ihres Projekts: "Nur" ein neuer Fußboden oder eine komplette Badgestaltung? Wohnraumgestaltung oder Geschäftszentrum? Suchen Sie eine komplette Büroeinrichtung oder eher eine Inspiration für neue Wandfarben? Sie haben alles.

Die Software ermöglicht es Ihnen, in weniger als einer Stunde 3D-Modelle des Innen- und Außenbereichs des zukünftigen Hauses eines Kunden zu entwerfen. Das intuitive Design des Tools und seine Benutzerfreundlichkeit erfordern keine tiefgreifenden technischen Kenntnisse oder Schulungen, was Ihrem Verkaufsteam die Möglichkeit gibt, die Designlösungen direkt vor den Augen des Kunden zu ändern, falls dieser mit einem bestimmten Aspekt seines Hauses unzufrieden oder unsicher ist.

Dies beschleunigt den Verkaufszyklus, da der Kunde genau das vorschlagen kann, was er möchte, und in Echtzeit sehen kann, wie es zum Leben erweckt wird, während die Verantwortlichkeiten in Ihrem Unternehmen klar definiert sind: Die Mitglieder Ihres kaufmännischen Teams sind in der Lage, ein komplettes Haus in 3D zu entwerfen, zu dekorieren und 3D-Visualisierungen zu erstellen, ohne dass dafür Voraussetzungen erfüllt werden müssen und ohne dass Dritte beteiligt sind, während sich das Architektenteam auf die technischen Feinheiten konzentrieren kann.

RoomSketcher: Allround-Gestaltungssoftware

RoomSketcher ist eine Hausplanungssoftware, die eine solide Unterstützung bei der Gestaltung von Wohnräumen bietet. Ob ein kompletter Gebäudeplan, Badgestaltung oder ein neues Küchendesign, ein oder zwei Etagen - die Anwendung ist Grundriss-Software, Hausdesigner und Einrichtungstool in einem. Der Fantasie Ihrer Kunden sind praktisch keine Grenzen gesetzt und Sie haben viele Möglichkeiten, ihnen bei der Gestaltung ihres Traumhauses zu helfen! Mit diesem Hausplaner-Programm profitieren Sie u.a. von folgenden Funktionen

  • 3D-Planung: fotorealistische Visualisierungen im Handumdrehen;
  • Zahlreiche Einrichtungsideen: Vorinstallierte Vorlagen und Modelle bieten Inspiration;
  • Umfangreicher Katalog für 3D-Objekte: Möbel, Dekoration, Dächer, Wandverkleidungen, Zäune, Türen und Fenster...
  • Zeichnen Sie Grundrisse, erstellen Sie eine ästhetisch ansprechende 3D-Ansicht und beginnen Sie mit der Gestaltung der Inneneinrichtung des Wohnbereichs, der Schlafzimmer, der Küche und des Badezimmers und was immer Ihr Kunde sonst noch wünscht!

RoomSketcher bietet Ihnen auch eine mobile App, mit der Sie von unterwegs aus einen Raum-, Wohnungs- oder Hausplan erstellen können. Sie können die Grundrissplanung auch an den eigenen Planungsdienst des Anbieters auslagern, falls Sie einen Engpass bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen haben.

Sketchup: Keep it easy!

Sketchup ist eine einfache 3D-Konstruktionssoftware, die sich an Fachleute im Bausektor richtet, die kein fortgeschrittenes CAD-Tool benötigen, sondern ein einfach zu bedienendes Programm mit umfangreichen Funktionen wünschen.

Dieses Design-Tool bietet sowohl 2D- als auch 3D-Visualisierungen, die leicht für Präsentationen exportiert werden können, Funktionen zur maßstabsgetreuen Raumplanung, Innenraumgestaltung und sogar die Möglichkeit, Ihre Objekte durch immersive Virtual-Reality-Modellbetrachtung zum Leben zu erwecken.

Sketchup ist sowohl als Desktop- als auch als Webanwendung verfügbar. Letztere ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte von jedem Ort und zu jeder Zeit zu betrachten und zu bearbeiten. Außerdem profitieren Sie von unbegrenztem Cloud-Speicher, dank dem die gemeinsame Gestaltung und Freigabe Ihrer Projekte nur einen Klick entfernt ist.

Weltraum-Designer 3D: Für alle, die sich nach mehr sehnen

Space Designer 3D ist ein Beispiel für eine wirklich professionelle und fortschrittliche Software, die das Leben eines jeden anspruchsvollen Architekten, Raumplaners und Innenarchitekten erleichtert.
Ob Privatvilla oder Stadtwohnung, Kantine oder Kindergarten, Space Designer 3D enthält alle relevanten Werkzeuge für die gewerbliche Innenarchitektur sowie vollständige und umfangreiche Grundriss- und Entwurfszeichnungen.

Die Architekturvisualisierung wird realistischer denn je mit 2D- und 3D-Modellen, Schnappschüssen und Renderings, die einfach in eigene visuelle Layouts eingebunden werden können. Außerdem ist es möglich, Pläne und Projekte aus anderen CAD-Tools zu importieren, die Ihr Planungsbüro verwendet, wie z. B. Autocad.

Darüber hinaus dient dieses Profi-Tool als Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Designern, Vertriebsmitarbeitern und Kunden, indem es Ihren Arbeitsablauf und Ihre Effizienz verbessert. Wenn Sie ein hochentwickeltes Programm benötigen und bereit sind, Zeit zu investieren, um alle Funktionen zu verstehen und einen hohen Preis dafür auszugeben, könnte Space Designer 3D das Produkt Ihrer Wahl sein.

Legen Sie los!

Raumplanungssoftware bringt eine Vielzahl von Vorteilen für Ihre tägliche Arbeit mit sich: beschleunigte und automatisierte Planung, Unterstützung bei der Anwendung von Vorschriften, immersive Visualisierung und qualitativ hochwertigere Raumplanungsprojekte, die schneller präsentiert und verkauft werden können. Gerade wenn Sie sich auf einen bestimmten Bereich der Bau- oder Designbranche spezialisiert haben, können Sie von der Unterstützung profitieren, die Ihnen ein 3D-Planungstool bieten kann. Worauf warten Sie noch? Legen Sie los!

Artikel übersetzt aus dem Englischen